moinsen axel!
Naja. Eventuell könnte mich so etwas noch überzeugen:
<p>... Text ...</p>
<p style="float:left; width:35em; margin:0; padding: 1em 1em 1em 0;">... Text ...</p>
<p><img src="Beispiel.jpg" width="50" height="50" style="float:left; margin: 1em 1em 1em 0;">... Text ...</p>
gerade bei so einer minigrafik, die gerade mal drei (käse)zeilen hoch ist schafft die spaltenmacherei eher ein unangenehmes lesegefühl finde ich... allerdings ist deine lösung sicher die einzige sinnvolle alternative (ich würde die grafik aber wie oben beschrieben positionieren)...
[mfg](http://www.jungmann.to/) [torsten](http://www.jungmann.net/)
--
[am anfang der frage](http://www.jungmann.to/)
[ steht die suche](http://www.jungmann.to/)
[ nach der antwort.](http://www.jungmann.to/)
[ (urs laeuppi)](http://www.jungmann.to/)