Der Windows Scripting Host kann unter anderem auch JavaScript. Es fungiert dort als eine sehr komfortable und mächtige Kommandosprache - viel besser als das, was man so landläufig von .bat oder .cmd kennt. JS wird vom WSH auch interpretiert - aber das schließt natürlich ein Complilation direkt vor der Ausführung ein.
Nachteil: Die Dokumentation muß man sich mühsam bei MSDM zusammenklauben. Hat man das geschafft, eröffnen sich tolle Möglichkeiten.
Gruß,
Houyhnhnm