Alternative zu "target" in Links?
Tobias Barth
- html
Hallo,
ich habe eine Site in XHTML Strict geschrieben und als ich sie validieren lassen wollte, fand ich heraus, dass in Strict das Attribut "target" nicht zugelassen ist. Ich hätte es aber gern, dass verlinkte externe Seiten in einem neuen Fenster geöffnet werden. Damit man nach einem Ausflug dorthin nicht umständlich wieder zurücknavigieren muss. Ich verstehe nicht, warum das kein sinnvolles Attribut ist, sondern depricated. Gibt es eine Alternative, die zugelassen ist und das Gleiche bewirkt?
hallo,
ich habe eine Site in XHTML Strict geschrieben und als ich sie validieren lassen wollte, fand ich heraus, dass in Strict das Attribut "target" nicht zugelassen ist. Ich hätte es aber gern, dass verlinkte externe Seiten in einem neuen Fenster geöffnet werden.
Ein sehr altes Thema hier im Forum, wie du gewiß bei einer Archivsuche herausfinden kannst. Nimm entweder das "alte" HTML 4.01 oder vertraue darauf, daß die Besucher deiner Seite ihre Maus zu bedienen verstehen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hello out there!
Ein sehr altes Thema hier im Forum, wie du gewiß bei einer Archivsuche herausfinden kannst.
Hm, so alt, dass du schon wieder alles vergessen hast?
Nimm entweder das "alte" HTML 4.01
Was soll ob target erlaubt ist oder nicht mit XHTML 1.0 oder HTML 4.01 zu tun haben? Für das eine wie das andere gibt es jeweils Strict- und Transitional-Varianten.
See ya up the road,
Gunnar
hallo Gunnar,
Ein sehr altes Thema hier im Forum, wie du gewiß bei einer Archivsuche herausfinden kannst.
Hm, so alt, dass du schon wieder alles vergessen hast?
Keineswegs. Aber schließlich war ich es selber, der mal einen größeren Thread zu diesem Thema angestoßen hat, und nur meine natürliche Bescheidenheit hindert mich, ihn hier wieder zu verlinken.
Grüße aus der Nachbarschaft
Christoph S.
Hallo Tobias
ich habe eine Site in XHTML Strict geschrieben und als ich sie validieren lassen wollte, fand ich heraus, dass in Strict das Attribut "target" nicht zugelassen ist.
dann nimm halt XHTML 1.0 Transitional. Diese Variante passt besser zu Deinen Wünschen.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hello out there!
dann nimm halt XHTML 1.0 Transitional. Diese Variante passt besser zu Deinen Wünschen.
Besser wäre es, auf die Wünsche der _Nutzer_ der Webseite einzugehen, nicht auf die des Autors. Und die Nutzer wollen oft selbst entscheiden, wie sich die neue Seite öffnen soll, und sich nicht von den Vorlieben des Autors nerven lassen.
See ya up the road,
Gunnar
Hello out there!
Ich verstehe nicht, warum das kein sinnvolles Attribut ist, sondern depricated. Gibt es eine Alternative, die zugelassen ist und das Gleiche bewirkt?
target-Attribut ist deprecated, gibt es eine Alternative?
See ya up the road,
Gunnar
Hallo,
Wenn Du es in einem neuen Fenster öffnen lassen willst, kannst Du es mit einem Aufklappfenster machen. Hierzu kannst Du window.open in JavaScript verwenden. Bei denen, die kein JavaScript haben funktioniert das allerdings nicht.
HTML ist eine Textauszeichnung. Es ist schon komisch, wieso man einen Text damit auszeichnet, in einem bestimmten Fenster zu öffnen. Dies widerspricht für mich der Trennung von Inhalt (HTML), Optik (CSS) und Funktion (JavaScript).
Jan
Hi,
Wenn Du es in einem neuen Fenster öffnen lassen willst, kannst Du es mit einem Aufklappfenster machen. Hierzu kannst Du window.open in JavaScript verwenden.
ähm, wenn Du Fenster öffnen willst, kannst Du einen Transitional-Doctype verwenden. Mit Strict sagt man aus, dass man sowas _nicht_ will.
HTML ist eine Textauszeichnung. Es ist schon komisch, wieso man einen Text damit auszeichnet, in einem bestimmten Fenster zu öffnen. Dies widerspricht für mich der Trennung von Inhalt (HTML), Optik (CSS) und Funktion (JavaScript).
Dem stimme ich voll und ganz zu.
Cheatah
hallo Cheatah,
[...] Trennung von Inhalt (HTML), Optik (CSS) und Funktion (JavaScript).
Dem stimme ich voll und ganz zu.
Ich nicht. "Funktion" hat keineswegs immer was mit Javascript zu tun.
;-)
Grüße aus Berlin
Christoph S.