Hallo Thomas,
der Hinweis, dass du nur lokal testest, war natürlich wichtig. Warum hast du das nicht gleich gesagt? Dann war mein Hinweis auf die HTTP-Header natürlich nicht angebracht.
<html><head><meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1"></head><body>äöüß</body></html>
Sollte funktionieren, wenn dein Editor diese Datei *wirklich* als ISO-8859-1 speichert.
<html><head><meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8"></head><body>äöüß</body></html>
Sollte funktionieren, wenn dein Editor diese Datei *wirklich* als UTF-8 speichert.
Was läuft falsch.
In welcher Codierung speichert denn der Editor, den du verwendest, seine Dateien? Das muss natürlich auch wieder zu der Angabe passen, die du im Dokument machst.
In der css kann so etwas auch nicht stehe - afaik.
Stimmt.
Was kann ich also tun nicht mehr immer ü etc. schreiben zu müssen?
Nochmal:
* Dein Editor muss die Dateien z.B. in UTF-8 oder ISO-8859-1 speichern
* Im Dokument muss dieselbe Zeichencodierung angegeben sein
* Falls online: Der Server muss im HTTP-Header ebenfalls dieselbe Codierung senden
Ciao,
Martin
Ja, ja... E.T. wusste schon, warum er wieder nach Hause wollte.