Hallo Flo,
ich muss ehrlich sagen, ich habe nicht begriffen, was du mit dem Script und seinem Drumherum wirklich vorhast. Also versuche ich mal, an einzelnen Ecken anzusetzen, in der Hoffnung, dass dir das hilft.
for (i in index)
{ if ( i==menue)
{ document.write(i+'</br><ul>');
{ for (j in index[i])
{ document.write(linkI+index[i][j]+linkII+index[i][j]+linkIII); }
document.write('</ul>'); }
} } }
Dieser Abschnitt kommt mir "böse" vor. Erstens hast du eine sehr unübersichtliche Art, Klammern zu setzen (die vor dem zweiten for-Statement ist sogar überflüssig), und zweitens rufst du hier document.write() in einer Funktion auf, *nachdem* das Dokument schon fertig geladen ist. Damit überschreibst du das komplette Dokument! Ich vermute, das ist dein Hauptproblem.
Wenn du Teile des Dokuments dynamisch ersetzen und umbauen willst, musst du stattdessen über DOM-Methoden (getElementBy..., createElement, replaceChild, etc.) und/oder innerHTML den Elementbaum modifizieren.
So long,
Martin
Ich stehe eigentlich gern früh auf.
Außer morgens.