KC: Mailerscript kann keine Sonderzeichen

Guten Tag,

habe ein Mailerscript in eine türkische Webseite eingebaut. Wenn der Besucher das Email Formular ausfüllt und das mit türkischen Sonderzeichen, also von einer türkischen Tastatur, dann kommt die Email bei mir in HTML Unicode an.

Es gibt doch sicherlich eine Lösung um das zu konfigurieren und vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.

Danke auf jeden Fall!

KC

  1. Hallo,

    habe ein Mailerscript in eine türkische Webseite eingebaut. Wenn der Besucher das Email Formular ausfüllt und das mit türkischen Sonderzeichen, also von einer türkischen Tastatur, dann kommt die Email bei mir in HTML Unicode an.

    Unicode wäre ja in Ordnung - in dieser Codierung sind ja alle Sonderzeichen im Klartext darstellbar. Aber wieso als HTML-Mail? Das hast du doch wohl so gewollt, denn umsonst macht man sich ja nicht die Mühe, eine Mail im HTML-Format aufzubereiten.

    Was nun wirklich dein Problem ist, habe ich allerdings noch nicht verstanden. Kannst du das bitte etwas präzisieren und vielleicht einen Auszug aus so einer Mail (am besten incl. Headerzeilen) hier wiedergeben?

    So long,
     Martin

    --
    TEAM: Toll, Ein Anderer Macht's.
    1. Die Email trifft so ein:

      http://img419.imageshack.us/img419/7019/bild1675gu.gif

      1. n'Abend!

        Die Email trifft so ein:

        aaah, das sieht ja interessant aus. Mal abgesehen davon dass ich kein Türkisch kann und "lütfen" das einzige Wort ist, das ich verstehe. ;-)

        Zunächst mal hat das mit HTML nicht viel zu tun. Und außerdem sieht es so aus, als ob dein Mailscript eben NICHT Unicode (z.B. UTF-8) verwendet und deshalb glaubt, die Sonderzeichen als numerische Referenzen codieren zu müssen.
        Wenn also
         a) die im Formular eingegebenen Daten schon als UTF-8 vorliegen (empfohlen)
        und
         b) du in deinem Mailscript den Zeichensatz für die Mailnachricht als UTF-8 im Header festlegst (auch empfohlen), brauchst du eigentlich nur die dann sinnlose Codierung (z.B. htmlentities(), falls das Mailscript in PHP geschrieben ist, darüber schweigst du dich ja bisher aus) wegzulassen.

        Schönen Abend noch,
         Martin

        --
        Der Stress von heute ist die gute alte Zeit von morgen.
        1. Scheint Du weisst wo das Problem liegt, allerdings habe ich Deinen Lösungsvorschlag nicht verstanden.

          In welcher Datei muss UTF-8 angeben werden? Usw.

          1. Ist gefixt mit:

            <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-9">