Michi: Valides Formular ohne Tabellen-Layout

Beitrag lesen

Einen schönen guten Tag! =)

Ich hatte vor kurzem mit einem Freund eine Diskussion darüber, daß man ohne einer Tabelle im Hintergrund kein ordentliches Layout für ein Formular erstellen kann.

Da ich ihm vom Gegenteil überzeugen wollte, habe ich mich gestern hingesetzt und ein Formular nur mit Hilfe von CSS formatiert. Besonders Wert gelegt habe ich dabei auf:

* Valides xhtml 1.0
* Kein Mißbrauch von html-Tags
* _Völlig frei_ skalierbare Seite
* Farbverändenderung der Inputfelder während der Eingebe ( nicht im IE )
* Verwendung der Tabulator-Index-Möglichkeit

Hier ist das dabei herausgekommene Ergebnis :

http://enf.pyrokar.lima-city.de/formular.html

Meine 4 Fragen an Euch :

  1. Mir ist bei genauerem Hinsehen aufgefallen, daß bei der Ausgabe im IE Input- und Label-Felder nicht völlig auf gleicher Linie liegen. Woran könnte das liegen? Kann man auch den IE dazu bringen, beide Bereiche auf gleicher Höhe darzustellen?

  2. Was ich _überhaupt nicht_ verstehe ist, wieso der Cursor, wenn man mittels Tabulator oder Mausklick in den Textarea-Bereich kommt, nicht an erster Stelle der Area, sondern in der ersten Zeile ca. im Bereich des 4. oder 5. Buchstabens steht. Das ist lästig. Ich möchte, daß der Cursor wirklich ganz oben ganz links blinkt. Wie bewerkstellige ich das?

  3. Wie gefällt Euch denn das Layout? Ich habe es so gemacht, daß es im FIREFOX genau so aussieht, wie ich es wollte. Die Ausgabe im IE ist so naja, aber auch noch passabel. Habe leider keine Möglichkeit, auszutesten, wie die Seite mit OPERA aussieht.

  4. Findet Ihr, daß es mir gelungen ist, ein gutes Beispiel zu geben, wie man mit wirklich sehr kurzem Quelltext und ohne Mißbrauch von html-Tags sowie ohne Verwendung einer Tabelle ein schönes Formular erstellen kann?

Falls mir wer die eine oder andere Frage beantwortet, möchte ich mich jetzt schon dafür bedanken! Liebe Grüße und schönen Mittwoch noch....

MICHI =)