hallo,
Das klappt auch alles hervorragend AUSSER im Internet Explorer 6.
Das ist sehr unwahrscheinlich, aber ohne Kenntnis deines Scripts wird man dir nicht helfen können.
Hier wird dann plötzlich in dam Formular, in dem der Benutzername/Passwort einzutragen sind, ein input type=hidden eingefügt (erscheint nur im Internet Explorer):
<input type="hidden" name="PHPSESSID" value="6i406ebmriu1r2pcngedku91k1" />
Wenn da etwas "eingefügt" wird (übrigens: wohin wird das eingefügt?) so erzeugt das dein Script aufgrund verschiedener Auswertungen von übermittelten Daten. Browser selbst können überhaupt nichts einfügen.
Beim Aufruf der Seite erscheint unten im Internet Explorer übrigens dieses Auge mit einem Warnschild davor (Datenschutzbereicht). Wenn ich darauf klicke kann ich Einstellen ob ich Cookies für diese Website zulassen möchte. Ich hab das für meine Seite auf "Cookies von dieser Seite immer erlauben" gesetzt, jedoch ohne einen Effekt.
Das ist, wenn überhaupt, ein völlig anderes Thema. Mit deinem Script _kann_ das nichts zu tun haben. Vielleicht hilft es dir, wenn du dich etwas gründlicher mit den Konstruktionsprinzipien verschiedener Browser und vor allem mit der Art, wie der IE konfiguriert werden kann beschäftigst.
Das Scipt läuft problemlos unter IE7 (beta) und Firefox (1.5.0.3).
Nochmals: Dein Script läuft nicht "unter" irgendeinem Browser, sondern es läuft "auf" dem Server. Wenn der Server etwas ausliefert, hat das Script seine Arbeit längst beendet und dem Server gesagt, was er ausliefern soll. Was der Browser dann damit macht, ist dessen Sache, das Script weiß davon nichts und interessiert sich nicht dafür. Wenn dein Script allerdings solche Sachen wie HTTP_USER_AGENT auswertet, kann es passieren, daß entsprechend dem Wert dieser Variablen hidden-Felder ausgeliefert werden - oder auch nicht.
Was das Ganze mit Sessions zu tun haben soll, ist im übrigen nicht verständlich.
Grüße aus Berlin
Christoph S.