Mathias: input text soll stehen bleiben

Hallo,
in meinem Formular werden eingaben gemacht, sind diese fehlerhaft wird der benutzer zu korrektur aufgefordert, nun sollen die alten eingaben aber stehen bleiben damit nicht alles neu eingegeben werden muss. Wie würdet ihr das lösen?
Meine Überlegung war einfach:
<input type="text" name="name" size="40" value="<?php if(isset($_SESSION['name'])){echo $_SESSION['name'];}?>"/>

Nur hab ich da wohl leider nen denkfehler den klicke ich auf abschicken wird das form. überprüft und nix bleibt stehen, klicke ich dann noch mal kommen die eingaben.

MFG Mathias

  1. hi,

    in meinem Formular werden eingaben gemacht, sind diese fehlerhaft wird der benutzer zu korrektur aufgefordert, nun sollen die alten eingaben aber stehen bleiben damit nicht alles neu eingegeben werden muss. Wie würdet ihr das lösen?

    Stichwort Affenformular.
    <http://www.php-faq.de/q/q-stil-normalform.html

    Meine Überlegung war einfach:
    <input type="text" name="name" size="40" value="<?php if(isset($_SESSION['name'>)){echo $_SESSION['name'];}?>"/>

    Nur hab ich da wohl leider nen denkfehler den klicke ich auf abschicken wird das form. überprüft und nix bleibt stehen, klicke ich dann noch mal kommen die eingaben.

    Werden die fehlerhaften Werte denn überhaupt in die Session geschrieben?
    (Und wenn ja, wozu eigentlich?)

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
      1. Hallo,

        http://www.php-faq.de/q/q-stil-normalform.html

        Jup Vielen DANK.

        MFG Mathias

  2. Hallo,

    in meinem Formular werden eingaben gemacht, sind diese fehlerhaft wird der benutzer zu korrektur aufgefordert, nun sollen die alten eingaben aber stehen bleiben damit nicht alles neu eingegeben werden muss. Wie würdet ihr das lösen?

    Ich sichere die (evtl. fehlerhaften) Eingaben in ein Array. Vom Namen dasselbe, in das die Daten auch von der DB eingelesen werden:

    $row = array();
      $row['id']             = trim($HTTP_POST_VARS['event_id']);
      ..

    Dann mache ich die Eingabeprüfung. Ist etwas faul, zeige ich die fehlerhaften Daten mit DERSELBEN Routine an, als ob sie frisch aus der DB gekommen wären.

    Zusätzlich natürlich mit vorangestelltem Fehlerhinweis.

    Ist alles ok, wird die Änderung in er DB gemacht, die Daten nochmals angezeigt mit der Bestätigung

    -  Daten wurden geändert
    -  gelöscht ...

    Kalle