Hi Martin,
Denkbar wäre auch das, da auch die Grafikkarte ein "lebenswichtiges" Teil ist und sich solche Ausfälle schwer auf eine bestimmte Komponente festlegen lassen.
Ich warte jetzt mal ab, wie sich meine Änderunge ausgewirkt hat - sonst setze ich die PCI-Grafikkarte mal noch einen Slot weiter runter (da ist nämlich noch einer frei), mal schauen.
Die Abkürzung steht für "Serial Presence Detect" und meint, dass dein Board ein eventuell auf dem Speicherriegel vorhandenes kleines ROM ausliest, in dem die Kenndaten des Speichers vermerkt sind. "Serial", weil dieses ROM seriell adressiert wird, und "Presence Detect", weil es nicht auf allen Speichermodulen vorhanden ist und seine Existenz daher erst festgestellt werden muss.
Falls dieses Konfigurations-ROM verhanden ist (meist ein winziges, 6- oder 8poliges IC am Rand des Moduls), liegst du damit auf der sicheren Seite.
Ob meine RAMs das haben weiß ich leider nicht - jedenfalls schafft es das BIOS auf der Übersichtsseite die Riegel korrekt zu erkennnen, da steht auch, dass diese 400MHz besitzen/haben/dafür ausgelegt sind (*g*). Möglicherweise gibt es halt einen Fehler, wenn das Board versucht mit den RAMs zu arbeiten (die aber eigentlich zu schnell für es sind) - ich habe jetzt also mal das explizit auf 333MHz gesetzt in der Hoffnung, dass dann wirklich so mit den Riegeln gearbeitet wird, diese also so betrachtet würden, als wären sie wirklich nur für 333MHz ausgelegt.
Bis jetzt läuft der PC einwandfrei... Er läuft aber auch erst 10 Minuten ;-)
Kann es sein, dass da stand: Extended Memory: 2047MB? Dann wird das eine MB, das im Real-Mode (8086-Emulation) adressierbar ist, separat gezählt.
Da steht genau genommen "Physical Total" mit 2047MB und "Physical Free" mit 1756MB. Bei "Virtual Total" steht dieselbe Zahl, lediglich ist hier Free etwas größer. Doch was ist "Page File Total"? Eingetragen sind dort 3944MB (3797MB frei).
MfG, Dennis.