Naja, weil jeder Depp eine HTML-Datei mit evtl. "bösem" Javascript-Code versehen kann und diese dann als *.jpg speichert...
Und wo ist das Problem? Einfach den Upload per FTP-Funktionen realisieren und den Upload als Binär machen. Danach dürfte so ziemlich jede Textdatei zerstört sein (ungetestet, aber ein häufiger fehler beim Upload ;))
Ansonsten kann dir so eine Datei auch nicht schaden, wenn Bilder nur per <img>-Tag eingebunden werden. Denn dann ist Javascript in einer "getarnten" Bilddatei auch völlig unnütz/ungefährlich.
Ich kenn ja deinen Anwendungsfall nicht, aber ich kann mir kein Szenario vorstellen, bei dem eine Textdatei, getarnt als jpeg o.ä. Probleme verursachen könnte.