Sebastian: CSS-Problem mit IE6

Hallo,

eigentlich wollte ich nur schnell eine Site online stellen, jetzt sitze ich schon ein paar Stunden dran um einen Stylesheet-Fehler im IE6 zu suchen.

Es handelt sich um http://www.sgo-webdesign.de und dort um den Part unterhalb der beiden Definitionslisten. Sobald die DL-Tags unten (!) ein Padding erhalten, wird der nachfolgende Inhalt nach links geschoben und Teile der ersten Buchstaben abgeschnitten.

Ich arbeite nirgends mit festen Breiten für irgendetwas, wie kann das also sein? Und wieso funktioniert es im IE5.5 problemlos? Ich verzweifle noch... :-(

Für Antworten und Tipps schon jetzt danke!

Sebastian

  1. hi,

    Es handelt sich um http://www.sgo-webdesign.de und dort um den Part unterhalb der beiden Definitionslisten. Sobald die DL-Tags unten (!) ein Padding erhalten, wird der nachfolgende Inhalt nach links geschoben und Teile der ersten Buchstaben abgeschnitten.

    Könnte der Creeping Text Bug sein.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Könnte der Creeping Text Bug sein.

      Nicht direkt, da hier keine Block-Level-Elemente ineinander verschachtelt sind. Allerdings tritt das Problem tatsächlich nicht auf, wenn ich den linken Rahmen deaktiviere oder unten einen Rahmen einfüge.

      Das Problem lies sich zwischenzeitlich durch Einfügen einer XML-Definition zu Beginn des Dokuments beheben (siehe Post von Cyx23).

  2. Hallo,

    Ich arbeite nirgends mit festen Breiten für irgendetwas, wie kann das also sein? Und wieso funktioniert es im IE5.5 problemlos? Ich verzweifle noch... :-(

    der IE 6 läuft veilleicht in einem anderen Rendermodus als der 5.5,
    habs jetzt nicht nochmal getestet, aber u.U. könnte ein
    <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-15" ?> zu Beginn des
    HTML-Codes das Verhalten der IEs ähnlicher machen.

    Dass beim IE mal gut ein Pixel abgeschnitten wird ist eigentlich
    nicht 'ungewöhlich', läßt sich ja ggf. per margin o.ä. zu den
    betr. Tags ausgleichen oder vermeiden.

    Dazu kommt das problematische Verhalten bei Listen u. IE, dass u.U.
    auch per float angepasst werden kann.

    Hier scheint aber schon folgender Zusatz zu helfen:

    * html dl{margin-left:-1px}

    Grüsse

    Cyx23

    1. der IE 6 läuft veilleicht in einem anderen Rendermodus als der 5.5,
      habs jetzt nicht nochmal getestet, aber u.U. könnte ein
      <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-15" ?> zu Beginn des
      HTML-Codes das Verhalten der IEs ähnlicher machen.

      Yes, damit geht's auch schon. Muss ich das jetzt einfach mal so akzeptieren oder gibt's für dieses Verhalten noch eine einigermaßen sinnvolle Begründung?

      Besten Dank!

      Sebastian

      1. Hallo Sebastian,

        der IE 6 läuft veilleicht in einem anderen Rendermodus als der 5.5,

        [...]

        Yes, damit geht's auch schon. Muss ich das jetzt einfach mal so akzeptieren oder gibt's für dieses Verhalten noch eine einigermaßen sinnvolle Begründung?

        Doctypeswitching u. Rendermodus.

        Der IE 6 hat ja zwei Darstellungsmodi, wobei offenbar hier die
        Darstellung des IE 6 ohne BoxBug auch wieder fehlerhaft ist.
        Der Rahmen der Liste wird (im eigentlich besseren Rendermodus)
        falsch verrechnet, deshalb läßt sich der Fehler auch durch
        * html dl{margin-left:-1px} o.ä. umgehen.

        Bei der Darstellung mit BoxBug siehts sowieso anders aus, darum
        hilft hier auch die andere Deklaration am Dateianfang.

        Grüsse

        Cyx23