Auge: Layout mit Tabellen

Beitrag lesen

Hallo

Also, ich will wissen wie ich das ganze simpler lösen kann, bzw. wie ich
es vermeiden kann, das im IE das Bild verschoben wird.
Denn durch dieses System was ich genutzt habe, wird ja ein Bild von dem anderen Überlagert. In Firefox und Netscape (neuste version) klappt das , im IE nicht .

Vermutlich liegt das an verschiedenen Standardangaben bei den unterschiedlichen Browsern. Zur Erklärung: jeder Browser hat ein eigenes Stylesheet, mit dem festgelegt wird, wie Schriften, Farben etc. dargestellt werden sollen, wenn kein anderes Stylesheet angegeben wurde.

Diese Standardwerte unterscheiden sich je nach Browser.

Sonst muss ich das wirklich mal uploaden.

Ist vielleicht garnicht mal so schlecht, die Idee. Vielleicht stellt sich ja heraus, dass dein Layout _ohne_ Tabellen recht einfach umzusetzen wäre. :-)

Nochmal die Frage :Ganz einfach , wie mache ich es besser und einfacher ?

Es geht um eine Ecke, genauer um einen Winkel, oder? Mache daraus ein Bild und definiere es per CSS als Hintergrundbild für deine Tabelle. Mit den CSS-Anweisungen für Hintergrundbilder kannst du das Bild:

Das bietet dir eine Vielzahl von Möglichkeiten, die du nur mit HTML nicht hättest.

P.s.: Eine Tabelle muss es auf jeden fall sein und mit div hab ich weder erfahrung. Wurde glaub ich auch nicht empfohlen tabellenkonstruktionen nachzubauen oder ?

Kommt drauf an, was es werden soll. CSS kann nicht alles, mit einigen Tricks (wegen der unterschiedlichen Umsetzung von CSS), etwas Flexibilität bei der Umsetzung und in den Ansprüchen ist aber ziemlich viel machbar.

Tschö, Auge

--
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1