Ashura: Layout mit Tabellen

Beitrag lesen

Hallo Auge.

  1. ... auf UNIXoiden Systemen ein Leerzeichen in Dateinamen nicht erlaubt

Doch, durchaus. Praktisch jedes x-beliebige Zeichen ist in Dateinamen erlaubt.

(und die meisten Webserver laufen auf solchen Systemen).

Was allerdings schon wieder eine andere Ebene ist.

Sie müssen dann, so unleserlich, wie oben zu sehen, mit '%20' maskiert werden.

Das hat aber nichts mit dem Dateisystem zu tun, sondern ist eine Eigenheit von HTTP.

Das kann zur schwer auffindbaren Fehlerquelle werden. Lasse die Leerzeichen einfach weg bzw. ersetze sie durch '_' oder '-' wenn du mehrere Worte im Dateinamen trennen willst.

Ist empfehlenswert, ja.

Einen schönen Mittwoch noch.

Gruß, Ashura

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]