Heißa, alle,
auf meinem Server war ursprünglich ein Debian (testing) installiert, mit MySQL 4.1 drauf. Nun habe ich ein Gentoo draufgetan, ebenfalls mit MySQL 4.1, und soweit funktioniert das auch. Das Problem ist aber, dass in den beiden MySQL-PHP-Programmen, die ich benutze, Flyspray und Woltlab Burning Board, nun alle Dinge, die vorher unter Debian in die Datenbank eingetragen wurden, UTF-8 kodiert zurückkommen. In PHPMyAdmin hingegen werden sie ganz normal angezeigt.
Ich muss anmerken, dass ich mich nun wirklich überhaupt nicht mit MySQL auskenne, und es war wohl ein Fehler, das alte /var/lib/mysql von Debian einfach unter Gentoo weiterzuverwenden.
Was ich nun komisch finde an der ganzen Sache, ist, dass bei einem MySQL-Dump die ganzen Umlaute korrekt Latin-1-kodiert in der Dump-Datei drinstehen. Wenn ich den Dump aber wieder zurück in die MySQL-Datenbank schicke, tritt das Problem wieder auf. In den Raw-Dateien in /var/lib/mysql übrigens stehen die ganzen Dinger ebenfalls UTF-8-kodiert drinnen, keine Ahnung, vielleicht ist das ja normalerweise nicht so.
Außerdem wurde ich darauf hingewiesen, dass es unter Gentoo für MySQL ein USE-Flag „latin1“ gibt, ich habe das mal aktiviert, aber das hat auch nichts geändert.
In meiner my.cnf stehen im Moment alle Charsets auf latin1 (wegen des USE-Flags), vorher standen sie alle auf utf8, das hat aber nichts geändert.
Hat jemand eine Idee, was ich gegen dieses Problem unternehmen könnte?
Gautera!
Grüße aus Biberach Riss,
Candid Dauth
Ein Fußball-Fan? Noch auf der Suche eine Schlafmöglichkeit im Großraum Stuttgart für die WM 2006? Wie wäre es mit Herrenberg, einer gemütlichen Kleinstadt am Rande des Schönbuchs – von der Lage her ideal, auch für andere Vorhaben im Urlaub. Ferienwohnungen-Herrenberg.com.
http://cdauth.de/