Manuel B.: PHP Entwicklungsumgebung einrichten

Beitrag lesen

Hi,

Dazu würde ich gerne Eclipse, Tomcat und MySQL installieren und zuzüglich noch eventuelle sinnvolle Plugins die einem das Entwickeln erleichtern.

Wenn du unbedingt Eclipse verwenden willst, wirst du um PHP-Eclipse (ich glaub, es heisst so) nicht drum rumkommen.

Tomcat ist allerdings eine Servlet-Engine, die du nur brauchst, wenn du Servlets entwickeln willst oder selbige auf dem Server laufen lässt.

Was mir allerdings fehlt ist eine Anleitung wie man das alles macht. Ich habe zwar bereits viele Einzelanleitungen gefunden aber damit komme ich nicht so klar. Ich bin halt noch ein blutiger Anfänger.

Dummerweise sagst du nicht, welches Betriebssystem du nutzt. Somit kann man dir da nicht helfen.

Die Eclipse "Installation" habe ich immerhin geschafft (entpacken, eclipse.exe starten) was mir aber hierbei fehlt sind Tipps für sinnvolle Plugins.

Aha, also vermutlich irgendein Windows (wegen .exe)

Kenn jemand von Euch vielleicht eine Seite wo Schritt für Schritt Die Installation aller notwendigen "Komponenten" für eine erfolgreiche PHP-Entwicklung beschrieben werden?

Installation eines Webservers: http://www.xampp.de
Dann empfehle ich dir die PHP-FAQ von Koehntopp

Was verwendet Ihr den so für die PHP Entwicklung?

Ich verwende Debian/Etch, Apache2, PHP5.1.3/CGI, PERL5 und als Editor Quanta+