Hallo Olaf,
ich habe genau dieses Problem mit reiner Vererbung gelöst. Die Klassen in diesem "anderem" kundenspezifischem Ordner erben von den "Core" Klassen und überschreiben bei Berdarf einzelne Methoden. Wegen eines geeigneten Packagings habe ich mit Namensgeleichheit keine Probleme. Der Nachteil von meiner Lösung ist, dass in dem kundenspezifischem _alle_ Klassen vorhanden sein müssen und oft sind sie daher nur leer und machen nichts anderes, als das Erben. Möglicherweise kannst du dieses Problem mit deinem autoload Ansatz noch lösen, ich habe in Perl (mein System ist in Perl) bislang keine geeignete Lösung implementiert. Ich nutze diesen scheinbaren Nachteil letztendlich doch zu meinem Vorteil, weil dann alle Klassen quasi als "weisses Blatt" schon vorhanden sind und das hilft zum Beispiel anderen Programmierern, die das System nicht entwickelt haben, sondern nur damit arbeiten müssen. Den Vorteil in diesem Ansatz sehe ich, dass er kein gehacke und gefrickele und kein aufwendiges Pattern nach sich zieht, es ist einfach nur Vererbung und ein "don't call us, we call you" Prinzip und das ist für jeden leicht zu verstehen, der die ersten 10 Seiten eines OO-Tutorials gelesen hat.
Gruß,
Cruz