Gernot Back: Einfachste Tabellen von IE fehlinterpretiert?

Beitrag lesen

Hallo AbstauBaer,

Mittlerweile glaube ich, dass es an css liegt und das ganze klappen würde wenn ich alle height/width-Angaben mit html-Attributen angeben würde, aber wie gesagt ich wollte gern extrem sauberen Code und da CSS nunmal zum Designen da ist und auch dinge wie table-layout:fixed mehr für meinen Anwendungsbereich gedacht sind als die Html-Höhen und Breitenangaben, würde ich gern eine Lösung MIT css finden sofern das möglich ist.

Schöner Vorsatz, leider verstößt du an allen Ecken und Enden gegen die Trennung von Inhalt und Gestalung.

Es gibt einige wenige HTML-Attribute, die die Gestaltung betreffen und für die es noch nicht in allen Browsern einen befriedigend funktionierenden CSS-Ersatz gibt. Dazu gehört das Cellspacing-Attribut der TABLE-Elemente

<table border="0px" cellpadding="0px" cellspacing="0px" >
       <tr>
        <td style="height:35px; width:372px; background-image:url(grafiken/lauftext.gif)"></td>

Inline-CSS-Styles widersprechen dem Gedanken der Trennung von Inhalt und Gestaltung aber genauso wie durch ein zentrales CSS ersetzbare HTML-Attribute und genauso wie der Einsatz von Tabellen zur Darstellung von inhaltlich in keinem tabellarischen Zusammenhang stehenden Daten überhaupt.

Falls du diesen Mischmaschansatz dennoch weiter verfolgen willst, dann beachte aber, dass es bei Maßangaben in HTML-Attributen die Maßeinheit "px" nicht gibt und dass, wenn man Pixelwerte wünscht, man nur die blanke Zahl hinschreibt, bei CSS-Angaben jedoch immer (außer beim Wert "0") eine Maßeinheit anzugeben ist.

Gruß Gernot