Hallo Marc.
Da hast du dir aber ein sehr ehrgeiziges Ziel gesetzt; Hilfe kannst du also auf jeden Fall gebrauchen.
nachdem ich schon des öfteren neue Hardware gekauft habe und meistens _vorher_ wissen wollte, ob diese in meiner Distribution funktioniert, vermisse ich eine ganz einfache Seite, die verschiedene Hardware (Drucker, Scanner, TV-Karten etc.) in einer Datenbank speichert und Informationen darüber bietet, ob diese in verschiedenen Distributionen funktioniert.
Die Auswahl der „verschiedenen Distributionen“ wirst du aber zwangsläufig auf die üblichen Hauptzweige (Suse, RedHat, Debian, Gentoo, …) einschränken müssen. Denn ansonsten kann die Datenbank mitunter gigantisch werden. Aber vermutlich würde es auch kaum ein Problem darstellen, einfach eine neue Abteilung für eine spezifische Distri anzulegen, wenn der Bedarf entsprechend hoch ist.
Bislang habe ich nur beispielsweise die Hardwaredatenbank von SUSE entdeckt, die zwar unterschiedliche Hardware auflistet, jedoch nur für SUSE. Ähnliches gibt es beispielsweise von Red Hat und Mandriva.
Für Drucker ist die Datenbank von LinuxPrinting.org sehr gut geeignet, für Soundkarten gibt es Informationen auf der Seite des Alsa-Projekts.
Also möchtest du im Grunde diese Datenbanken an zentraler Stelle vereinen und um weitere Kategorien ergänzen. Meinst du nicht, dass hierbei die parallele Arbeit Verschwendung von Zeit und Ressourcen wäre? Ich finde, dass die Betreuer der von dir genannten Datenbanken kontaktiert und um Zusammenarbeit gebeten werden sollten. Dadurch kann eine solche Datenbank weitaus effizienter aufgebaut werden und könnte schon beim Start auf eine umfangreiche bestehende Datenmenge zugreifen.
Die Idee:
- Eine einfach gehaltene Seite, die es Benutzern ohne viele Klicks ermöglicht, möglichst schnell an die gesuchte Hardware heranzukommen (nur wenig und kleine Grafiken).
Und eventuell in Zukunft Direktlinks auf geeignete Angebote?
- Hauptsprache ist - logischerweise - englisch.
Übersetzungen sind aber (gerade für Einsteiger) natürlich wünschenswert.
Soweit das Grundgerüst. Natürlich muss hinter dieser Seite ein ordentliches Datenbank-System stehen sowie eine aktive Community.
Ideen? Kritik? Vorschläge? Beteiligung?
Welche Aufgaben würden denn in etwa anfallen? Mit Datenbanken an sich kenne ich mich nicht gerade aus, aber in Bezug auf Übersetzungen und Programmierung (und natürlich auch den Berichten zu meiner Hardware) würde ich mich durchaus beteiligen wollen.
Ich werde bei diesem Projekt vermutlich jegliche Hilfe benötigen, daher:
Wer Interesse daran hat, bitte mir einfach eine E-Mail schreiben. :-)
Zählt dieses Posting hier nun auch?
Einen schönen Freitag noch.
Gruß, Mathias
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
debian/rules