Marc Reichelt: Ideen und Umsetzung: Linux Hardware-Datenbank

Beitrag lesen

Hallo Mathias,

NVidia-Grafikkarten funktionieren - solange die Distribution erlaubt, diese ClosedSource-Treiber einzubinden.

Die Open-Source-Treiber tun’s auch. (Wenn auch ohne Direct Rendering, AFAIR.)

Außerdem soll mit einer Grafik dargestellt werden, ob Open-Source-Treiber oder Closed-Source-Treiber bzw. beide vorhanden sind.

Und je nachdem kann es ein Heidenaufwand sein, eine Hardware tatsächlich zur Mitarbeit zu überreden, so dass man eigentlich sagen muß "funktioniert nicht, es sei denn, du bist bereit, einen Tag Arbeit, viel Testenergie und diverse Patches in die Inbetriebnahme zu stecken".

Und genau solche Informationen sollen sicher unter anderem in dieser Datenbank auffindbar sein. Hier kann dann jeder selbst einschätzen, ob es ihm diesen Aufwand wert ist.

Zudem ist hierfür ja auch das abgestufte Ranking in Ampelfarben da - das ist ein klarer Fall für "Gelb-Rot".

Grüße

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)