hi,
Läuft dein WindowsXP auf NTFS?
nein. Es hat nur "am Ende" der ersten und normalerweise einzigen Festplatte eine knapp 60GB große NTFS-Datenpartition. Das System läuft aber ansonsten auf FAT32.
Oha. Nur mal interessehalber: warum das? Ich mache es genau andersherum: das System selbst läuft auf NTFS (eine 3GB-Partition), und die "Daten" verteilen sich dann auf andere FAT32-Partitionen, weil da auch noch andere Systeme drauf zugreifen sollen. Einzige Ausnahme ist eine weitere NTFS-Partition für Datenbanken (PostGreSQL und MySQL), die ja eine Benutzerverwaltung verlangen, was mit FAT32 nicht so richtig geht.
Und mit dieser Systemaufteilung habe ich es jetzt nochmal probiert und eine kleine FAT16-Platte angestöpselt (ich habe zusätzliche IDE-Controler auf einer Steckkarte, so daß ich mehr als 4 IDE-Steckplätze zur Verfügung habe). Mein Windows-Explorer "sieht" gar nichts.
Mich interessiert diese Sache schon, wenn auch nur am Rand, weil heute nicht mehr damit zu rechnen ist, daß in nennenswerter Weise irgendjemand FAT16 benutzt. Aber ich setze so eine Behauptung wie "es geht nicht" doch nicht ungeprüft in die Welt - so was wirst du mir gewiß nicht unterstellen wollen. Bei mir geht es halt nicht, und wenn es bei dir funktioniert, wüßte ich schon gerne, wo da eventuell mein Irrtum liegt.
Grüße aus Berlin
Christoph S.