Probleme bei Tabellen-Formatierung
Stefan
- css
Liebe CSS-Experten,
ich plage mich rum mit der Einrichtung eines Fotoalbums für meine kleine Internetseite. Es zieht sich unendlich... Allerdings habe ich langsam ein Ergebnis vorliegen. Allein: von Perfektion ist es noch weit entfernt.
Um alle Elemente (Titel, Bild...) anordnen zu können, benutze ich eine Tabelle.
Aber ebenjene Tabelle nimmt mir mehr Platz auf dem zur Verfügung stehenden Webseiten-Raum weg, als das Layout erlaubt.
Das Resultat sieht dämlich aus: das Bild alleine würde gut passen, aber die Tabelle ragt weit in die Navigationsfläche auf der rechten Seite.
Zu sehen hier:
http://www.stefanbeyer.com/wp-gallery2.php?g2_itemId=433
Und nun meine einfache Bitte: anschauen, und einen kurzen fachmännischen Ratschlag geben?
Ich nehme an, dass der Grund schlicht ist. Aber ich bin zu dämlich, um das selbst zu lösen.
(Die Tabelle müsste nun per CSS also entsprechend definiert werden.)
Liebe Grüße aus Leipzig,
Stefan
Hi,
Um alle Elemente (Titel, Bild...) anordnen zu können, benutze ich eine Tabelle.
was versprichst Du Dir davon? Trägst Du auch Bananenkisten als Schuhe?
Und nun meine einfache Bitte: anschauen, und einen kurzen fachmännischen Ratschlag geben?
Gerne: Tabellen dienen der Strukturierung tabellarischer Daten. Sie für irgend etwas anderes zu missbrauchen ergibt keinen Sinn.
(Die Tabelle müsste nun per CSS also entsprechend definiert werden.)
Nein, CSS kann nur auf einem semantischen Markup vernünftig aufsetzen. Solange Du das Layout mit Tabellen herzustellen versuchst, kommst Du _nie_ auf einen grünen Zweig.
Cheatah
Klingt vernünftig...!
Aber ich kriege dann meine Sachen nicht geordnet. Ja, das klingt sicher lächerlich für dich :). Aber HTML und CSS - das bringt mich schon ziemlich ins Schleudern.
Also:
Auf jener Seite gibt es oben Überschrift et cetera, dann ein Bild, und weiter unten die abschließenden Texte.
Das hat dann in meinem konkreten Fall Folgen, je nach Format des Fotos in meiner Gallerie, wenn man die Tabelle weg lässt.
Querformat sieht super aus:
http://www.stefanbeyer.com/wp-gallery2.php?g2_itemId=433
Hochformat wird Mist (die Informationen, welche UNTER das Bild sollen, kleben auf einmal rechts daneben):
http://www.stefanbeyer.com/wp-gallery2.php?g2_itemId=49
Wie löst man Derlei mit CSS? Ich bin da hilflos...
/Stefan
Hi,
Aber ich kriege dann meine Sachen nicht geordnet. Ja, das klingt sicher lächerlich für dich :).
nein, überhaupt nicht.
Aber HTML und CSS - das bringt mich schon ziemlich ins Schleudern.
Das ist logisch: Um HTML und CSS zu beherrschen, musst Du Dir eine Denkweise aneignen, die derjenigen eklatant widerspricht, welche Dir die Natur über einige Milliarden Jahre hinweg anerzogen hat. Niemand behauptet, das sei einfach.
Auf jener Seite gibt es oben Überschrift et cetera, dann ein Bild, und weiter unten die abschließenden Texte.
Vergiss "oben" und "unten". Das sind darstellerische Eigenschaften - Du schreibst jedoch zunächst den HTML-Code, und der hat mit Darstellung *nichts* zu tun.
http://www.stefanbeyer.com/wp-gallery2.php?g2_itemId=433
Die Invalidität behebst Du noch, nehme ich an. Das solltest Du jedoch tun, _bevor_ Du ein Problem zu lösen versuchst - Du kannst nie ausschließen, dass die Invalidität dessen Ursache ist.
Hochformat wird Mist (die Informationen, welche UNTER das Bild sollen, kleben auf einmal rechts daneben):
http://www.stefanbeyer.com/wp-gallery2.php?g2_itemId=49
Wie löst man Derlei mit CSS?
Nach kurzem, oberflächlichem Blick: Mit der clear-Eigenschaft.
Cheatah
Danke :)
Ich werde es versuchen...!
Liebe Grüße
Stefan