<script type="text/javascript">
function chkFormular () {
Du solltest besser die Referenz auf das fomrular übergeben, dann wäre das nicht passiert.
function chkFormular (form) {
if (form.Name.value == "") {
alert("Bitte Ihren Namen eingeben!");
form.Name.focus();
return false;
}
...
Hiermit rufe ich es dann auf:
<form id="feedback" method="post" name="Feedback" action="feedback.php" onsubmit="return chkFormular()">
Es gibt also kein Formular mit den Namen feedback.
Aber mach es besser so:
<form method="post" action="feedback.php" onsubmit="return chkFormular(this)">
Dann kannst du dir auch den Namnen und die ID sparen.
Der erste Alert kommt dann auch, doch sowie ich diesen bestätige (OK klicke), wird das Formular trotzdem versandt und die False-Angabe offenbar ignoriert.
Woran liegt das denn bitte?
Das du dir die Fehlermeldung des Browsers nicht anschaust.
Ich bitte um Antworten, die sich auf dieses Script beziehen und keine, die einem sagen, JS Formcheck sei unnütz o.ä.
Wenn er nicht auch Serverseitig erfolgt, dann ist er es.
Struppi.
Javascript ist toll (Perl auch!)