Servus,
vielleicht hilft es wenn du den iFrame (I2) der zweiten Domain in einem weiteren iFrame (I1) einbettest.
Auf den einbettenden iFrame (I1) solltest du ja per JavaScript zugreifen können.
Die Frage ist nur ob ein "onError()" des iFrames (I1) auch Fehler des eingebetteten iFrames (I2) abfängt!?
Sollte theoretisch dann ja auch gehen wenn du in deiner Hauptseite in Domain1 eine onError()-Funktion definierst...
Mit der doppelten iFrame Lösung, könntest du solche Fehler dann aber individuell (je nach eingebetteter Seite) abfangen.
Wie gesagt, weis nicht ob der onError() Fehler der Kindseite abfängt.
Aber probieren geht über studieren - gib bescheid obs läuft oder nicht.
Grüße,
Bene