Fehlermeldung in IFRAME abfangen?
Elmar
- javascript
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Auf meiner Seite (z.B. www.domain1.de) habe ich die Seite www.domain2.de in einem IFRAME eingebunden.
Auf www.domain2.de werden leider z.B. location.href-Funktionen verwendet, die beim IE den Fehler "Erlaubnis verweigert" und beim Firefox den Fehler "Fehler: uncaught exception: Die Erlaubnis für das Lesen der Eigenschaft Location.search wurde verweigert" hervorrufen. Es handelt sich um einen Werbekunden. Die Umstellung der Scripte auf dieser Seite stößt auf wenig Gegenliebe (da hier die Seite von der Funktionalität nahezu komplett umgebaut werden müsse).
Da es sich ja um eine andere Domain handelt, kann ich via JavaScript darauf leider nicht zugreifen und auch leider nicht prüfen (z.B. Mittels onerror), ob ein Fehler auftaucht und ggf. die Meldung unterdrücken.
Meine Frage ist daher: Kennt jemand eine Möglichkeit, in einem solchen Falle, die Meldung zu unterdrücken bzw. kennt jemand andere Einbindungsmöglichkeiten außer IFRAME, wie man eine Seite dynamisch (also nicht mit z.B. fread/include via PHP) einbinden kann?
Bin um jeden Tipp dankbar!
Vielen Dank im Voraus,
Elmar
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Auf meiner Seite (z.B. www.domain1.de) habe ich die Seite www.domain2.de in einem IFRAME eingebunden.
Soweitsogut :)
Auf www.domain2.de werden leider z.B. location.href-Funktionen verwendet,
in iframe mehrere Funktionen.....????
Meine Frage ist daher: Kennt jemand eine Möglichkeit, in einem solchen Falle, die Meldung zu unterdrücken bzw. kennt jemand andere Einbindungsmöglichkeiten außer IFRAME, wie man eine Seite dynamisch (also nicht mit z.B. fread/include via PHP) einbinden kann?
wen du eine seperate html seite aufgebaut hast mit diversen sachen kanst du das via iFrame in domain1.de einbinden.
in domain1 <iframe src="domain.seite2.htm">
Hallo,
Danke für Dein Feedback.
Auf www.domain2.de werden leider z.B. location.href-Funktionen verwendet,
in iframe mehrere Funktionen.....????
Im IFRAME ist die Seite www.domain2.de/index.html eingebunden. Auf dieser sind JavaScript-Befehle eingebettet mit location.href (sollen die Seite dann aktualisieren) - das führt aber zu Fehlern, weil domain1.de eben nicht domain2.de. Auf domain2.de habe ich leider keinen Zugriff :-(
Servus,
vielleicht hilft es wenn du den iFrame (I2) der zweiten Domain in einem weiteren iFrame (I1) einbettest.
Auf den einbettenden iFrame (I1) solltest du ja per JavaScript zugreifen können.
Die Frage ist nur ob ein "onError()" des iFrames (I1) auch Fehler des eingebetteten iFrames (I2) abfängt!?
Sollte theoretisch dann ja auch gehen wenn du in deiner Hauptseite in Domain1 eine onError()-Funktion definierst...
Mit der doppelten iFrame Lösung, könntest du solche Fehler dann aber individuell (je nach eingebetteter Seite) abfangen.
Wie gesagt, weis nicht ob der onError() Fehler der Kindseite abfängt.
Aber probieren geht über studieren - gib bescheid obs läuft oder nicht.
Grüße,
Bene
Hallo,
Danke für Dein Feedback!
Servus,
vielleicht hilft es wenn du den iFrame (I2) der zweiten Domain in einem weiteren iFrame (I1) einbettest.
Auf den einbettenden iFrame (I1) solltest du ja per JavaScript zugreifen können.
Die Frage ist nur ob ein "onError()" des iFrames (I1) auch Fehler des eingebetteten iFrames (I2) abfängt!?Sollte theoretisch dann ja auch gehen wenn du in deiner Hauptseite in Domain1 eine onError()-Funktion definierst...
Mit der doppelten iFrame Lösung, könntest du solche Fehler dann aber individuell (je nach eingebetteter Seite) abfangen.Wie gesagt, weis nicht ob der onError() Fehler der Kindseite abfängt.
Hab das schon getestet - onError fängt wohl nur die Fehler ab, die von der Domain generiert werden, auf der das Script ausgeführt wird - also nicht die Fehler, die im IFRAME des Scripts auf domain2.de auflaufen :-(