Marc Reichelt: Firefox und Flash - nicht jammern, sondern Bugs melden

Beitrag lesen

Hallo Chräcker,

hmm, du kombinierst einen aktuellen Brosermit einem Plugin, das 4,5
Jahre älter ist;

nein nein, das wird einem geraten. Dann würde das Problem nicht mehr auftauchen. Ich nutze das neuste Plugin und den neusten Firefox, aber der letzte Firefox hatte das selbe Problem. Was ich "schon für einige Seiten mache" ist einen anderen Browser zu nehmen.

Der Firefox wird für eben nicht sooo weniger immer unbenutzbarer.

Was aber nicht unbedingt die Schuld des Firefox ist - schließlich ist es das Flash Plugin von Adobe, das diese Fehler verursacht. Da bleibt eigentlich nur, die ganzen gefundenen Bugs an Adobe zu melden.
Unter Linux habe ich selbst mit der Flash Plugin 9 Beta keine Probleme - und Windows [2000 hier] benutze ich nicht so oft, kann aber von keinen besonderen Problemen mit dem FP9 berichten. Auf welchen Seiten treten die Fehler denn meistens auf?

Grüße

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)