Lieber Chris,
Das PopUp enthält eine Seite, die ein Inframe hat, Code:
das klingt sehr umständlich... Muss das so sein?
Hab nämlich von den Eventssch.. null Ahnung XD
"Eventssch"? Du sprichst von Events? Von Eventhandlern und so? Das klingt so garnicht nach Deinem ursprünglichen Problem!
function FensterOeffnen (Adresse) {
Fenster1 = window.open(Adresse, "NeuesFenster", "width=335,height=450,scrollbars=yes,left=50,top=50");
Fenster1.focus();
}
Deine Funktion vergibt jedem neu zu öffnenden Fenster den identischen Fensternamen, der aber an sich einmalig sein soll?
<a onclick="FensterOeffnen(this.href); return false" href="infobeispiel.html"/> INFOLINK </a>
Ja, anscheinend. Ich habe keine Ahnung was das Vergeben des identischen Fensternamens bewirkt. Entweder alle "neuen" Fenster erscheinen innerhalb des ersten Popup-Fensters, oder Du kannst die Fenster (und folglich auch die iframes in ihren Dokumenten) nicht auf die übliche Art ansprechen.
Wenn Du diesen Miss-Stand in Ordnung gebracht hast, dann lass uns mal wissen, wie Du bisher versucht hast, die iframes in den Popup-Fenstern anzusprechen... dann kann Dir geholfen werden.
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.