Timon Peters: str_replace() mit "

hallo leute

ich habe da mal eine dringende frage. wie ersetze ich in PHP " durch " , bzw ' durch " . Ich habe es schon versucht mit

str_replace('"','&quot',$text);

und

str_replace('"','&quot',$text);

und

str_replace(""","&quot",$text);

und

str_replace('"','&quot',$text);

, doch das half alles nix.

http://www.php.net/manual/de/

konnte mir da auch nicht helfen.

vielleicht kann das ja einer von euch lösen, das problem.

Timon

  1. hi,

    ich habe da mal eine dringende frage.

    Nein, nicht dringend. Danke.

    wie ersetze ich in PHP " durch " , bzw ' durch " . Ich habe es schon versucht mit

    str_replace('"','&quot',$text);

    Sollte funktionieren.
    (Natürlich würde das " nur durch &quot ersetzen. Wenn du " haben willst, solltest du das auch hinschreiben ...)

    und
    str_replace('"','&quot',$text);

    Nein, das würde " suchen und ggf. ersetzen.

    und
    str_replace(""","&quot",$text);

    und
    str_replace('"','&quot',$text);

    Sollten ebenfalls funktionieren.

    Wenn es das trotzdem nicht tut, also keine Ersetzung stattfindet - dann enthalten deine Eingabedaten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht das, was du vermutest.

    Btw: htmlspecialchars kann diese Aufgabe auch mit übernehmen.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. hi,

      Btw: htmlspecialchars kann diese Aufgabe auch mit übernehmen.

      gruß,
      wahsaga

      Vielen dank.

      Genau das habe ich gesucht. Ich wundere mich, warum es in meinem 1000 - seitigen Buch über php nicht drin steht...

      Timon

  2. Hellihello Timon,

      
    <?php  
    $string='"""llll"""';  
    $ausgabe=str_replace('"','xxx',$string);  
    echo $ausgabe;  
    ?>  
    
    

    frankx

    1. <?php
      $string='"""llll"""';
      $ausgabe=str_replace('"','xxx',$string);
      echo $ausgabe;
      ?>

      Hallo  
        
      genau das funktioniert nicht...  
        
      deshalb hab ich ja gefragt...  
        
      aber jetzt hab ich ja die antwort von einer hilfsbereiten person bekommen.  
        
      Timon
      
      1. Hellihello Timon,

        genau das funktioniert nicht...

        Oh doch, genau das funktioniert. Probier es aus, bei mir läufts! htmlspecialchars aber auch gut.

        frankx

        1. Hellihello Timon,

          genau das funktioniert nicht...

          Oh doch, genau das funktioniert. Probier es aus, bei mir läufts! htmlspecialchars aber auch gut.

          frankx

          oh... jetzt weiss ich warum ich da ein problem hatte...

          bei firefox gibt es die funktion "auswahlquelltext anzeigen".

          doch diese funktion zeigt nicht den wahren quelltext an.

          beispiel:

          <html>
          <head>
          <title>TEST</title>
          </head>
          <?php
          $string = '"der affe springt von baum zu baum"';
          $string = str_replace('"','&quot;',$string);
          echo "<h1>".$string."</h1>";
          ?>
          <body>
          </body>
          </html>

          auswahl-quelltext:

          <h1>"der affe springt von baum zu baum"</h1>

          wirklicher quelltext:

          <html>
          <head>
          <title>TEST</title>
          </head>
          <h1>&quot;der affe springt von baum zu baum&quot;</h1><body>
          </body>
          </html>

          das war das problem... man sollte sich nicht auf firefox verlassen...

          ich frage mich sowieso welcher browser am besten ist. mit firefox komm ich am besten klar...

          Timon

          1. Hallo Timon.

            bei firefox gibt es die funktion "auswahlquelltext anzeigen".

            doch diese funktion zeigt nicht den wahren quelltext an.

            … sondern den generierten, was insbesondere in Bezug auf die dynamische Manipulation des Dokumentenbaumes von nutzen ist. (Klar, der DOM-Inspektor bietet sich hier auch an.)

            ich frage mich sowieso welcher browser am besten ist. mit firefox komm ich am besten klar...

            Dann ist es für dich Firefox.

            Einen schönen Dienstag noch.

            Gruß, Mathias

            --
            sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
            debian/rules