pinkrabbit: HTML to EXE mit Updatefunktion

Hallo liebe Selfhtmler,

Ich stehe vor einem kleinen Problem, auf dass ich bisher keine Lösung finden konnte. Vielleicht könnt ihr mir aushelfen...

Eine Kunde von uns möchte den Katalogbereich seiner Website als Offline -Variante in EXE-Form anbieten. Die EXE soll dabei die kompletten Katalogsites + Browser enthalten....soweit kein Problem.

Als gewünschtes Extra Feature hätte er gerne, dass die Offline-Variante   über eine Selbstupdate-Funktionalität verfügt, d.h. wird auf der Website eine neuere Version angeboten als Offline liegt, wird dies erkannt und ein Update ausgelöst.
Die Schwierigkeit an der Sache ist, dass die Updates in die vorhandene EXE geladen werden soll. Ein einfacher Download einer neueren Komplett-EXE ist vom Kunden nicht gewünscht.

Bin für jede Hilfe dankbar :)

Viele Grüße,
pinkrabbit

  1. Hallo zusammen,

    Als gewünschtes Extra Feature hätte er gerne, dass die Offline-Variante   über eine Selbstupdate-Funktionalität verfügt, d.h. wird auf der Website eine neuere Version angeboten als Offline liegt, wird dies erkannt und ein Update ausgelöst.
    Die Schwierigkeit an der Sache ist, dass die Updates in die vorhandene EXE geladen werden soll. Ein einfacher Download einer neueren Komplett-EXE ist vom Kunden nicht gewünscht.

    Ich habe so etwas ncoh nie gemacht, aber du sagst:

    Bin für jede Hilfe dankbar :)

    Daher mein Vorschlag, in der Hoffnung, dass das geht: Mach doch ein selbsextrahierendes ZIP (exe). In dem sind alle benötigten Dateien (z. B. Katalog.zip). Gibt es eine neue/geänderte Datei (z. B. KatalogSeite321.htm) wird die (und nur die) nachgeladen und in Deinem Katalog.zip ersetzt.

    Aber vielleicht denke ich zu einfach?

    Viele Grüße,
    Marc.

    --
    Und immer schön
    validieren (http://validator.w3c.org)
  2. Hallo,

    ohne Installation stelle ich mir das schwierig vor. Bei einer Variante mit Installation könnte man die enthaltenen Katalogseiten in ein Verzeichnis entpacken, der enthaltene Browser greift dann darauf zu. Bei einem Update werden die alten Dateien ersetzt.

    Ohne Installation müsste sich die EXE nach dem Update ja neu kompilieren - damit die neuen Inhalte beim nächsten Start wieder zur Verfügung stehen.

    Grüße Basti

  3. Hallo,
    Wir hilft dir HTA an dieser Stelle weiter -
    HTML-Applications(HTAs) haben etwas lockerere Sicherheitseinstellungen als normale HTML's, sodass man ggf. eine solche Update-Funktionalität mittels JavaScript und/oder VBScript lösen könnte.

    Grüße,
    Jörg