Thomas Heumann: SSI Parameter aufschlüsseln

Beitrag lesen

Hallo,

Und das hältst du für sinnvoll?
Kein Mensch kann auf Grund so einer nichtssagenden Nummer auf den Inhalt schließen - und eine Suchmaschine bewertet sowas sicher auch nicht positiv.

Hm, ich bin seither davon ausgegangen, das Suchmaschinen (robots, spider, webcrawler oder was auch immer) die "aufgeschlüsselten" Seiten auslesen. Also so, wie sie ein Browser auch sieht. Und dann ist doch der Inhalt entsprechend vorhandne. Oder?
Sonst währen doch auch die ganzen CMS Seiten unbrauchbar, da ja auch erst (i.d.R.) per PHP der Content gefüllt wird. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren...

Vernünftige, "sprechende" URLs halte ich für Bestandteil eines guten Website-Aufbaus.

Es ist nicht so, das alles komplet Verschlüsselt ist. Der User bekommt verschiedene Rubriken geboten, die sich auch in der URL wiederspiegeln als entsprechende Unterverzeichnisse. Also z.B. die Abteilungen, News, Veranstalltungen etc. Jetzt kann jedoch in dieser Rubrik tiefer verzweigt werden, also z.B. bei den Veranstaltungen auf Weihnachtsfeier, Tag der offenen Tür, etc.
Und diese "Kellerkinder" würde ich gerne in Includes legen. Denn die Seiten und das Main-Menue ist immer gleich, nur der Kontent und evtl. das "Anker"-Menue von verschiedenen Untereinträgen ändert sich.

Darauf auf Grund "fehlender" Techniken verzichten zu wollen, wäre m.E. am falschen Ende gespart. Dann lieber statische Dateien erstellen, die über sinnvolle URLs referenziert werden können.

Meiner Meinung nach kann man diese Variablen auch sprechend machen, das mit den Nummern diente nur als beispiel. Leider habe ich bisher noch keinen Vorschlag gesehen, wie man die Variablen mit SSI splitten kann. Schade eigentlich...

gruß,
wahsaga

Und der Tom sagt Ciao!