Hallo SELF-Community!
<vorwarnung>Ich bin, was PHP und MySQL betrifft, absoluter Anfänger und die personifizierte Unfähigkeit!</vorwarnung>
Nachdem ich mich jetzt ein paar Tage lang erstmals in die Materie eingelesen habe, habe ich heute Mein erstes Datenbankprojekt produziert. ( Ohne Sinn und in reinem xhtml ohne irgend welche Stylesheets ) Alles funktioniert so weit so gut.
Verzeiht, daß ich mich als Anfänger gleich wegen folgenden 4 Punkten auf ein mal an Euch wende:
1.) Nach dem Auslesen eines Datensatzes ordne ich die einzelnen Inhalte jeweils folgendermaßen einer Variablen zu :
$nachname=$row->tt01_nachname;
Jetzt habe ich aber beim Googeln oft auch folgendes Aussehen gefunden :
$nachname=$row['tt01_nachname'];
Frage : Es funktioniert nur die erste Version, nicht die zweite. Ich nehme an, das zweite Beispiel ist eine völlig andere verwendung. Nur welche? Ich habe im deutschen PHP-Handbuch leider überhaupt nichts zu row oder $row gefunden. Vielleicht hat wer einen Link für mich, damit ich mich damit beschäftigen kann.
2.) Alle meine Seiten sind utf-8 codiert, die Grundeinstellung meiner Datenbank ( MySQL - 4.1.21, Änderungen vorgenommen via phpMyAdmin - 2.8.0.2 ) sind :
MySQL-Zeichensatz: UTF-8 Unicode (utf8)
Zeichensatz / Kollation der MySQL-Verbindung: utf8_unicode_ci
Wenn man jetzt Daten mit Umlauten über das Webformular eingibt und aufspielt, werden diese bei der Datenauslese wieder völlig korrekt dargestellt. Wenn ich mir die Daten aber direkt im phpMyAdmin ansehe, sind sie dort verunstaltet ( zB "Müller" statt "Müller" ). Ist das normal? Und was ich auch nicht verstehe : Wenn ich "Müller" direkt über phpMyAdmin eingebe, dann sehe ich den Namen dort korrekt geschrieben, ausgegeben wird dann aber "M?ller". Es funktioniert also nur dann, wenn die Daten via Formular an die DB geschickt werden und dann mittels der entsprechenden Seite wieder abgerufen und ausgelesen werden. Ist das normal?
3.) Das Ganze besteht aus 4 Seiten. Der datenbank_start.html ( = valide ), der eingabe.html ( = valide ), der bestaetigung.php ( = valide ) und der ausgabe.php ( = NICHT validierbar !!! ) Wieso? Beide php-Seiten sind ohne dem php valide xhtml-Seiten und in beiden steckt ein php-Code. Wieso ist eine Seite valide und die andere nicht ( bzw. nicht validierbar ) ???
4.) Da ich niemanden persönlich kenne, der php - kompetent ist, vielleicht kann sich ja mal wer kurz den Code der beiden php-Seiten ansehen und mir sagen, ob das so in Ordnung ist, wie ich den php-Code geschrieben habe. Oder kann man das für ein und das Selbe Vorhaben besser machen?
Danke im Voraus für die Hilfe!
Liebe Grüße
Der Brombeermilchtrinker