Hallo wahsaga! Danke für Deine Antworten und Hinweise!
mysql_fetch_row liefert dir ein Objekt zurück, dann nimmst du die erste Schreibweise.
mysql_fetch_assoc (oder mysql_fetch_array mit entsprechendem Parameter) liefern dir ein assoziatives Array zurück, dann ist die zweite Notation die angebrachte.
Das sagt mir zwar _im Moment_ nichts, ich werde mir das aber spätestens gleich morgen genauer ansehen, um den Unterschied zwischen den beiden Dingen zu verstehen.
Auf der Einstiegsseite des PMA die Kodierung auswählen, in der du dich mit der DB unterhalten willst.
Tja, _das_ hab ich schon überprüft. Wenn ich bei meinem Anbieter ( DOMAINFACTORY ) mit dem FIREFOX über mein Kundenmenü zum PMA gehe, die Codierung auf utf-8 eingestellt ist, und ich dann direkt Umlaute eingebe, ist es das selbe. ( Gerade versucht, siehe Datensatz 44 )
Das hängt mit den vermurkst eingetragenen Daten zusammen.
Diese ergeben jetzt auch bei der Ausgabe keine gültigen Zeichen in UTF-8-Kodierung mehr.
Bereinige diese Daten, so dass auch "überall UTF-8 drin ist, wo UTF-8 draufsteht", dann hat sich auch das erledigt.
Das verstehe ich. Danke für den Gedankenanstoß!
Habe ich im Augenblick nicht die Muße zu, aber viellicht schaut ja noch jemand anderes mal nach.
Ich hab durch das Mitlesen der Postings hier schon _so_ viel von Dir lernen dürfen, daß Dir das natürlich verziehen ist! ;-)
Liebe Grüße
Der Brombeermilchtrinker