hkl: PHP4 XSLT Seg Fault

Beitrag lesen

Hallo !

Da wäre es ja schon Deine Aufgabe gewesen genau den Punkt zu treffen, wann die Fehlermeldung hochkommt.

Das war es ja gerade !

Wenn ich in der der letzten Codezeile ( also vor dem
"?> eine testausschrift mache, klappt die.
Es knallte in den (impliziten) Destruktoren, nicht im sichtbaren Code. Hatte ich aber auch so beschrieben.

Ich meine zu wissen, was Du Dir vielleicht denkst,

Ach ja ? Potzblitz !

Du denkst, dass da vielleicht ein bekannter Fehlertyp vorliegt, den jemand im Forum hier mehr oder weniger zufällig benennen kann.

Genau darauf hab ich gehofft - nachdem ich tagelang Doku
gesichtet und rumgetestet habe.

Warum fuehrst Du das eigentlich an ?

Dass jemand mein komplettes Stylesheet (ca 500 Zeilen ) nimmt und damit rumtestet moechte ich ganz gewiss nicht. Soviel Arbeit soll sich ein Dritter damit nicht machen !

Ausserdem kann ich mich nicht erinnern irgendwo den genauen Wortlaut der Fehlermeldung gelesen zu haben.

"Segmentation Fault" - mehr gab's nicht !
Da gibt's auch selten mehr...

Nun, wenn es nur "20 zeilen" sind, dann könntest Du doch den genauen Punkt erwischen, oder? Liegts vielleicht an der Kodierung? Und warum nimmst Du nicht bspw. den XMLSpy (kostenfrei in der Evalu) und reproduzierst die XSLTransformation?

20 Zeilen in der xMl -Datei.
                  =

Das Stylesheet hab ich vor dem Posting durch alle
XSLT-Prozessoren gejagt, derer ich - unter UNIX - habhaft werden konnte - der Fehler trat nur bei
PHP4/DOMXML auf.
Aber gerade das ist nun mal meine Zielplatform.

---

Es mag ja oft auf meine Artikel zutreffen, was du hier anfuehrst.

Aber in diesem Falle wohl kaum.

Gruss

Holger

P.S.: Desweiteren kann ich mich nicht entsinnen mich ueber mangelndes Feedback beklagt zu haben.