Gunnar Bittersmann: HP Größe

Beitrag lesen

Hello out there!

In die zweite Zeile rutschen is aba hässlich. Und die Leute wo mit der Seite angesprochen werden solln, werden meistens n Office PC mit standart Bildschirm besitzten und kein Geld für PDA oder sonstige Spielereien haben.

Bei Leuten mit großen Bildschirmen und Browserfenstern, die diese ausfüllen, werden deine Menüpunkte auch in einer Zeile sein.

Nur was passiert bei den anderen? Starres Layout: Etliche Menüpunkte sind außerhalb des Anzeigebereiches. Eventuell scrollt der Nutzer dorthin; eventuell findet er diese aber gar nicht.

Flexibles Layout: Die Menüpunkte rutschen in die 2. (3., ...) Zeile und sind alle im Blickfeld des Nutzers.

Du magst beides „hässlich“ finden; welche Variante ist für den Nutzer besser?

Hey wir sind Musiker, dass ärmste Volk auf Erden ;)

Wem sagst du das?

Was macht ein Musiker, der ne Million im Lotto gewinnt? [rot13]Er macht weiter Musik, bis das Geld alle ist.[/rot13]

So besser ;)

Das mit dem „kein TOFU“ üben wir aber noch!

See ya up the road,
Gunnar

--
„Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)