Moin,
body {background: url(relativer_oder_absoluter/pfad/zum/bild.png);}
Das ist fast richtig. *g* Ganz richtig wäre es so:
body {background-image: url(relativer_oder_absoluter/pfad/zum/bild.png);}
Deine Lösung mit background wird in diesem Beispiel wohl auch das gewünschte Ergebnis erreichen - aber sie setzt implizit alle anderen background-*-Eigenschaften wie Farbe, Positionierung, Fixierung und Wiederholung auf ihre Defaultwerte. Das ist nicht immer erwünscht, manchmal sogar eine gemeine Fehlerquelle.
So, wo sind die nächsten Erbsen? ;-)
Schönes Wochenende,
Martin
--
Was du heute kannst besorgen,
das geht sicher auch noch morgen.
Was du heute kannst besorgen,
das geht sicher auch noch morgen.