Gerd Benzold: WLAN oder Netzwerk Problem mit Mac?

Hallo,

mein Thema ist vielleicht ein wenig Off Topic, aber da sich hier so viele Technikspezialisten rumtreiben hoffe ich auf Euren Rat oder Hilfe.

Bei uns im Büro greifen zwischen 4 und 8 Rechner über LAN und WLAN auf unseren Router und das Netz (DSL 6000) zu. Dabei arbeiten die meisten mit der Firmenhomepage, machen Downloads etc.

Ein Mac hat konstant Probleme auf die Website zuzugreifen. Jede andere geht problemlos, nur auf die Firmenhomepage kommt er nicht. Der Fehler ist allerdings auch nicht kontant reproduzierbar. Der Mac geht über WLAN rein. Aber auch über Kabel scheinen diese Probleme zu existieren.

Es gibt noch einen weiteren Mac im Netzwerk, der keine Probleme hat.

Wir sind hier ziemlich ratlos, woran es liegen könnte.

Hier noch weitere Infos:

  • klappt mit Safari und Firefox nicht
  • Neustart bringt auch nichts
  • Router neustarten auch nicht

Für mich Laien liegt darin keine nachvollziehbare Logik. Vielleicht habt Ihr ja einen Rat?

Danke für jede Info,
Gerd

  1. Hey,

    Ein Mac hat konstant Probleme auf die Website zuzugreifen. Jede andere geht problemlos, nur auf die Firmenhomepage kommt er nicht. Der Fehler ist allerdings auch nicht kontant reproduzierbar.

    du musst schon sagen, wie sich der Fehler genau äußert. Namensauflösung? Socket Timeout? Zähe Datenübertragung? Was ganz anderes?
    Wird besagte Website außerhalb gehostet?

    --
    水-金-地-火-木-土-天-海-冥
    1. du musst schon sagen, wie sich der Fehler genau äußert.

      Website liegt bei 1und1.
      Zu den anderen Dingen kann ich wenig sagen, bin Laie. Würde sagen Timeout, es passiert einfach garnichts.

      1. Hi Gerd,

        Website liegt bei 1und1.

        Also außerhalb eures Netzwerkes, OK.

        Zu den anderen Dingen kann ich wenig sagen, bin Laie. Würde sagen Timeout, es passiert einfach garnichts.

        Meine erste Idee wäre ein Problem mit der Auflösung des DomainNamens (was dann i.d.R. auch zu einem Timeout führt). Wie du sagst funktionieren aber alle anderen Websites problemlos, sodass man davon ausgehen kann, dass der DNS-Server an sich ok ist. Es gibt unter Windows wie unter Linux eine Datei namens hosts, in der man die Auflösung lokal überschreiben kann (dann wird nicht mehr der DNS-Server für die Domain gefragt). Unter Linux liegt die Datei unter /etc/hosts - ich hab keinen Mac, aber laut Google liegt die Datei auch beim Mac unter /etc/hosts.

        Eventuell steht in dieser hosts Datei ein Eintrag der ungefähr so aussieht:

        127.0.0.1     www.example.com

        Statt 127.0.0.1 kann hier auch eine andere IP stehen, www.example.com steht für eure Domain. Sollte dort so ein Eintrag vorhanden sein, entferne ihn. So ein Eintrag dort hätte allerdings von irgendwem oder von irgendeiner Software mal irgendwann erstellt werden müssen.

        Das war jetzt natürlich ein Tip ins Blaue von mir ;-) Wenn das nicht zum gewünschten Erfolg führt (gut möglich), dann informiere dich bitte mal, wie du unter einem Mac eine Domain in eine IP auflösen kannst (von Hand, unter Windows: ´nslookup´) und wie du dann versuchen kannst diese IP anzupingen (ping).

        Viele Grüße aus Kanada,
          ~ Dennis.