Hintergrundgrafiken außerhalb eines DIVs?
Wonderland
- css
0 Kalle_B0 Paul0 Wonderland0 Jonathan
Ist es möglich, eine Hintergrundgrafik ausserhalb eines DIVs zu positionieren?
Beispiel:
<code><div style="margin: 50px; border: 1px dotted black; background-color: white; width: 400px; height: 200px; background-image: url(test.png); background-repeat: no-repeat; background-position: -50px -50px;"> </div></code>
Das sorgt zwar dafür, daß die Grafik verschoben wird, schneidet sie aber links und oben ab. "overflow: hidden" brachte auch nichts.
Mir geht es darum, eine Grafik links oben vom DIV zu haben, die halb über dem DIV selbst liegt. Ich möchte nur einen einzigen DIV Container haben, in dem das alles per CSS geregelt wird, so daß ich einfach in HTML-Seiten <code><div class="specialbox">Blablabla</div></code> einfügen kann.
Ich habe leider keine Onlinebeispiele, aber man kann sowas häufiger auf verschiedenen Webseiten sehen. Ein Beispiel sind auch so Boxen, wo eine Schere (Box zum Ausschneiden, sozusagen) am Rand, bzw. halb auf dem Rand erscheint.
Ist es möglich, eine Hintergrundgrafik ausserhalb eines DIVs zu positionieren?
Nur mal so eine Idee: Wenn der div ein margin oder padding hat, könnte dieser Bereich evtl. für das Hintergrundbild infrage kommen.
Habe ich aber nicht getestet.
Kalle
Nunja, ich WILL ja, daß der Rahmen teilweise von der Grafik verdeckt wird. So in Art wie diese Grafik illustriert: http://i.de.tickle.com/de/test/iqPaid/38_1.gif
Hallo,
leg doch einfach das Bild in die ganze Box (nicht drüber) und lass den Text einfach weiter innen beginnen (padding:50px; oder eben auch padding-top:50px;padding-left:50px;)
Gruß
Pual
Nunja, ich WILL ja, daß der Rahmen teilweise von der Grafik verdeckt wird. So in Art wie diese Grafik illustriert: http://i.de.tickle.com/de/test/iqPaid/38_1.gif
Nunja, ich WILL ja, daß der Rahmen teilweise von der Grafik verdeckt wird.
Das geht aber nicht. Der Rahmen überdeckt in jedem Fall die Hintergrundgrafik. Du musst dein Vorgehen halt so abändern, dass es so aussieht, wie ein überdeckter Rahmen, es aber in Eirklichkeit keiner ist, alternativ musst du eben den Rahmen wirklich überdecken, dann aber nicht mit einem Hintergrundbild sondern mit einem div o.ä. oder einem :before/:after-"Pseudoelement".
:before/:after
DAS könnte dabei helfen. Ich werde es mal ausprobieren! Vielen Dank!