Hallo,
Du meinst also, daß das falsch geschriebene event-handler-Attribut und die nichtexistente bgcolor-Eigenschaft des style-Objekts egal sind?
Huch, Asche auf mein Haupt :) ! Ich äh... hatte mich eben nur auf die syntaktischen Fehler konzentriert und vor allem nur ganz unten geguckt (dieses ganze Vorgeplänkel war doch überflüssig :). Trotzdem ist Mjchael mit meinem etwas voreiligen Tipp, nur rfbs Post zu lesen, ja nicht schlecht beraten :).
Außerdem kann's glaub ich Probleme geben, wenn man direkt im Link mit dem document-Objekt rummacht, da muss man den Krempel in eine Funktion kapseln.
Wie kommst Du auf sowas?
Hier, versuch's selbst. Beim Klick auf den ungekapselten Aufruf geht das Dokument flöten:
<a href="javascript:function x() {document.body.style.background='#f0f'} x()">gekapselt</a> <br>
<a href="javascript:document.body.style.background='#f0f'">ungekapselt</a> <br>
<a href="#" onclick="document.body.style.background='#f0f'">onlick</a>
Bei onlick aber wie gesagt unproblematisch.
Mirko