Matt: Flash & PHP

Guten Morgen,

ich stehe momentan bisschen auf dem Standstreifen und möchte eigentlich auf die Überholspur ;-)

Ein Benutzer läd mittels eines Formulars ein PDF auf unseren Server, dieses wird in ein Bild umgerechnet, soweit so gut.
Jetzt soll er sich eine vorgefertigte Animation (z.B. Blinken) auswählen können (beste Möglichkeit hierfür ist Flash!?) in diese das Bild des PDFs geladen wird. Das Ganze erscheint dann auf einer Homepage im Stile eines Banners. Jetzt hab ich das Problem, nicht genau zu wissen wie ich das in Flash lösen soll.

Soll ich beim einbetten der gewollten Animation (.swf) eine Variable mitgeben und in Flash in der URL des Bildes darauf verweisen? Aber die PDFs haben ja unterschiedliche Größen...

Ich stehe vor einem Rätsel ;)
Hoffe ihr erweitert meinen Horizont.

Grüße,
Matt

  1. Hallo Matt,

    ich stehe momentan bisschen auf dem Standstreifen und möchte eigentlich auf die Überholspur ;-)

    Ein Benutzer läd mittels eines Formulars ein PDF auf unseren Server, dieses wird in ein Bild umgerechnet, soweit so gut.
    Jetzt soll er sich eine vorgefertigte Animation (z.B. Blinken) auswählen können (beste Möglichkeit hierfür ist Flash!?) in diese das Bild des PDFs geladen wird. Das Ganze erscheint dann auf einer Homepage im Stile eines Banners. Jetzt hab ich das Problem, nicht genau zu wissen wie ich das in Flash lösen soll.

    Soll ich beim einbetten der gewollten Animation (.swf) eine Variable mitgeben und in Flash in der URL des Bildes darauf verweisen? Aber die PDFs haben ja unterschiedliche Größen...

    Ich stehe vor einem Rätsel ;)
    Hoffe ihr erweitert meinen Horizont.

    Ich fasse noch mal kurz zusammen:

    +-----+      +--------+      +-----+
    | PDF |  =>  | Grafik |  =>  | SWF |
    +-----+      +--------+      +-----+

    Wobei es hier noch (wie du bereits angedeutet hast) die Möglichkeit gibt, die SWF nicht immer neu zu generieren, sondern eine einzige SWF zu haben, die das Bild entsprechend lädt und anzeigt.
    Hierzu schaust du mal am Besten in die Live Docs von Macromedia (seit kurzer Zeit ja Adobe), besonders der folgende Artikel könnte interessant sein:
    Loading external SWF and image files

    Um dem Flashfilm mitzuteilen, wo er das Bild bzw. die Bilder finden kann, gibt es mehrere Methoden. Da du auch den HTML-Inhalt dynamisch generieren kannst, würde ich dir die FlashVars-Methode empfehlen.

    Und noch ein Tipp: Wenn der Flashfilm sehr einfach aufgebaut ist, braucht ihr nicht mal die Software "Flash" von Adobe zu kaufen - MTASC reicht da völlig aus, und bei Bedarf noch swfmill.
    Ich habe mit den beiden Tools einen sehr komplexen Flashfilm erstellt, sodass die Machbarkeit auch gezeigt sein sollte. *g*

    Grüße

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
    Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)