dALoL: IE vs. Mozilla

Hi all,
Ich habe einen Link der auf ein Serververzeichnis zeigt.
\Server\path...
Mit IE funktioniert das alles super! Jedoch Mozilla verweisst dann auf http://aktuelleseite/\Server\path...

Wie kann man das ändern?
Danke für die Hilfe & Gruss
dALoL

  1. ersetze einfache alle \ durch /
    \ gibts in URLs nicht als Trenner, nur /
    Allein der IE ignoriert diese Regel.

    1. Okay. Wenn ich dich richtig verstande habe, muss es bei IE so sein:
      \Server\*
      und bei allen andern Browsern so:
      //Server/*

      ???

      Dann muss ich also noch Abfragen, ob IE oder eben nicht IE verwendet wird...?!

      Grüsse

      1. nein, sondern
        bei allen Browsern so: //Server/*

        1. nein, sondern
          bei allen Browsern so: //Server/*

          Ja eben nicht. Wenn ich <a href='//Server/Path/' target='_blank'> mache, dann macht IE http://Server/Path daraus, sobald ich drauf geklickt habe. Es erscheint also eine Webseite nicht gefunden Fehlermeldung, da dies ja auch so ist.

          Es soll aber als Explorer angezeigt werden (Direkt auf den Server zu dem Ordner gelangen)

          Grüsse

          1. Hi,

            Ja eben nicht. Wenn ich <a href='//Server/Path/' target='_blank'> mache, dann macht IE http://Server/Path daraus, sobald ich drauf geklickt habe.

            er verhält sich hier korrekt: "//irgendwas" ist protokollrelativ. Beachte https://forum.selfhtml.org/?t=140780&m=914768.

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. Ahh ja natürlich!
              Ach ich idiot...
              Vielen Dank allen!!!
              Grüsse aus Luzern

              1. Hi,

                Ach ich idiot...

                es heißt "on idiot", ist russisch und bedeutet "er geht". Um Fehler zu machen, muss man kein Idiot sein ;-)

                Cheatah

                --
                X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      2. Hallo,

        Okay. Wenn ich dich richtig verstande habe, muss es bei IE so sein:
        \Server\*

        nein, der IE versteht auch ordentliche Verzeichnistrennzeichen.

        Dann muss ich also noch Abfragen, ob IE oder eben nicht IE verwendet wird...?!

        Eine Browser-Unterscheidung ist daher nicht nötig.

        Ciao,
         Martin

        --
        Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten.
          (Dieter Nuhr, deutscher Kabarettist)
      3. Okay. Wenn ich dich richtig verstande habe, muss es bei IE so sein:
        \Server\*
        und bei allen andern Browsern so:
        //Server/*
        Dann muss ich also noch Abfragen, ob IE oder eben nicht IE verwendet wird...?!

        Nein, du musst das nicht unterscheiden. Auch der IE versteht (die richtige Version mit) http://server:<port>/path1/path2/file oder die Kurzform /path1/path2/file oder path2/file, wenn die aktuelle Seite unter /path1 liegt.

  2. Hello out there!

    \Server\path...
    Mit IE funktioniert das alles super! Jedoch Mozilla verweisst dann auf http://aktuelleseite/\Server\path...

    Wie kann man das ändern?

    In dem du sämtlich falschen '' durch die richtigen '/' ersetzt.

    See ya up the road,
    Gunnar

    --
    „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
  3. Hi,

    Ich habe einen Link der auf ein Serververzeichnis zeigt.

    im Filesystem? Dann verwende das file:-Protokoll.

    \Server\path...
    Mit IE funktioniert das alles super!

    Nein, er kodiert fälschlicherweise die in URLs nicht erlaubten Backslashes nicht als %5C. Auserdem fehlinterpretiert er Deine relative URI als absolute URL.

    Allgemein: Wenn der IE etwas anders macht als andere, so gehe *nie* davon aus, dass der IE es richtig macht. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist einfach zu gering, als dass eine solche Vermutung zielführend sein könnte.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes