Wie sinnvoll das in diesem Falle ist, lasse ich mal dahingestellt.
Etwas zu installieren erfordert eine bewusste Entscheidung des Nutzers. Da könnte man ihn doch m.E. genauso gut bitte, die Seite nach der Installation erneut aufzurufen. Zumal, je nachdem, um welche Art von Control es sich handelt, evtl. auch erst mal ein Neustart des Browsers erforderlich sein könnte, damit es "aktiv" wird.gruß,
wahsaga
Hallo,
danke erstmal. Ja, man *könnte* ihn bitten, die Seite nach der Installation erneut aufzurufen. Man könnte es aber auch lassen. Auf meiner Installseite, wo das ActiveX eingebunden ist, wird im Control eine Grafik angezeigt - damit weiß der Benutzer, dass es installiert ist. Dazu gibt es einen Link, auf den der Benutzer klicken soll, sobald er die Grafik sieht.
Nach dem, was ich von den Benutzern so mitbekommen habe, klicken die meisten einfach nur auf den Link - egal ob installiert oder nicht. Da ist was zum Anklicken, also wird draufgeklickt. Auch die Anweisungen werden gepflegt ignoriert, wie dutzende Nachfragen per Mail beweisen. Das muss man sich mal reinziehen: Da beschweren sich die Benutzer lieber per Mail über das Nichtfunktionieren, als einfach die Install-Hinweise (3 einfache Schritte) durchzulesen, wo alle diese Fragen geklärt werden.
Also - warum sollte ich nun den Benutzer bitten, die Seite zu aktualisieren? ;-)
Grüße