Ausgewähltes Img ermitteln bei designMode=on
laqtoq
- javascript
Hallo,
ich habe einen kleinen Texteditor erstellt, über die DesignMode-Funktion.
Mein Problem ist jetzt, dass ich einige erweiterte Einstellungen für die Bilder anbieten möchte (zB möchte ich den Benutzer entscheiden lassen ob align=Left/right etc). Allerdings werden onClick-Events etc, scheinbar von dem DesignMode-Engine abgefangen.
Wie kann ich also ermitteln, welches Bild gerade aktiv ist in meinem iframe?
Ich hoffe es ist halbwegs verständlich :)
danke
laqtoq
hallo,
ich habe einen kleinen Texteditor erstellt, über die DesignMode-Funktion.
Mein Problem ist jetzt, dass ich einige erweiterte Einstellungen für die Bilder anbieten möchte (zB möchte ich den Benutzer entscheiden lassen ob align=Left/right etc). Allerdings werden onClick-Events etc, scheinbar von dem DesignMode-Engine abgefangen.
Wie kann ich also ermitteln, welches Bild gerade aktiv ist in meinem iframe?
nun, ich arbeite an so etwas ähnlichem. ich möchte zb auch neue tabellenzellen in tabellen einfügen können, etc.
aber eben das ganze so schreiben, dass es flexibel bleibt.
was wäre, wenn wir da einen gemeinsamen selfhtml editor schreiben würden??
ich stelle meine jetztigen quellen unter GPL o.ä. der self-community zur verfügung, und wir basteln gemeinsam weiter daran?
wer hätte interesse?
lg,
Balazs
hi Balazs,
ehrlich gesagt, arbeite ich nicht an einem HTML Editor etc sondern nur an einem Texteditor um Newsseiten, bzw. Berichte auch für DAUs leicht verwaltbar zu machen :D Das Ganze hat einen sehr engen Rahmen und daher muss der Funktionsumfang auch nur sehr klein sein. Ansonsten hätte ich gleich auf ein Tool wie tinyMCE zurückgegriffen.
Zu meiner Frage: Eine Lösung wird in der MSDN Library beschrieben. allerdings erfordert es weit mehr als nur fortgeschrittene Programmierfähigkeiten ua auch C oä... ganz hab ich mich eh nicht ausgekannt. Kennt niemand ein Tutorial bzw. einen fertigen Script?
danke!
hi
ehrlich gesagt, arbeite ich nicht an einem HTML Editor etc sondern nur an einem Texteditor um Newsseiten, bzw. Berichte auch für DAUs leicht verwaltbar zu machen :D Das Ganze hat einen sehr engen Rahmen und daher muss der Funktionsumfang auch nur sehr klein sein. Ansonsten hätte ich gleich auf ein Tool wie tinyMCE zurückgegriffen.
naja, falls jemand doch noch interesse hätte, bitte melden!
Zu meiner Frage: Eine Lösung wird in der MSDN Library beschrieben. allerdings erfordert es weit mehr als nur fortgeschrittene Programmierfähigkeiten ua auch C oä... ganz hab ich mich eh nicht ausgekannt. Kennt niemand ein Tutorial bzw. einen fertigen Script?
sorry...ich hänge auch an dieser stelle, ich bekomme zwar das objekt selektiert, aber die designMode "fähigkeit" geht dabei verloren...:(
lg