Hauke: Mit Oracletimestamp und PHP rechnen

Beitrag lesen

Hi.

ich bin noch ziemlich neu in Sachen Internetprogrammierung, daher bitte nicht mit Fachwörtern oder so um euch schmeißen und nicht auslachen, wenn es eine doofe Frage ist, also:

Ich habe eine Tabelle die AdminRevert heißt. Dort ist ein Feld mit dem Namen "WANN" als Timestamp(6) definiert worden.

1. Frage (eigentlich nur so nebenbei), gibt es eine Möglichkeit, den Timestamp auf die aktuelle Uhrzeit zu bringen, wenn man ein Insert, oder Update macht? Also ich meine das Feld.

2. Frage ist etwas umständlicher. Ich möchte mit PHP diesen Timestamp auslesen. Komischerweise wird der Timestamp in der Datenbank mit zB 23-11-06 05:22:03.32342 pm gespeichert (oder so ähnlich) und wenn ich den Wert auslese und stump ausgebe, wird er im 24 Stunden-Format ausgegeben. Macht PHP das von alleine?

Nun wollte ich gerne aber berechnen lassen, wieviel Zeit zwischen dem Timestamp und jetzt vergangen ist. Ich hatte das mit Oracle schon geschafft :

select systimestamp - (select wann from adminrevert where ident=1) from dual;

aber wenn ich das in PHP in eine query setze, weiß ich nicht, wie ich den wert auslesen kann. Daher wollte ich wissen, ob man mit dem Date() Befehl von PHP da irgendwas machen kann. Oder eine andere Formatierung von Timestamp benutzen kann.

Ich habe mir jetzt schon fast den ganzen Tag Foren und irgendwelche Anleitungen durchgelesen, aber alles lief irgendwie nicht so recht.

Danke schonmal für eure Hilfe,

Mfg
Hauke