echo $begrüßung;
ich bin noch ziemlich neu in Sachen Internetprogrammierung, daher bitte nicht mit Fachwörtern oder so um euch schmeißen [...]
Wie willst du die Fachwörter lernen, wenn ich sich nicht verwenden soll. Was bringt es dir, wenn ich "Trigger" umschreibe? Dir entgeht damit ein wertvoller Suchbegriff. Ich werde aber eine kurze Erläuterung hinzufügen, was der Trigger macht und wie man ihn einsetzt.
Ich habe eine Tabelle die AdminRevert heißt. Dort ist ein Feld mit dem Namen "WANN" als Timestamp(6) definiert worden.
- Frage (eigentlich nur so nebenbei), gibt es eine Möglichkeit, den Timestamp auf die aktuelle Uhrzeit zu bringen, wenn man ein Insert, oder Update macht? Also ich meine das Feld.
Das macht man üblicherweise mit einem Trigger. Beim Erzeugen des Triggers gibt man an, auf welche Tabelle und welches Ereignis (Insert oder Update oder auch Delete) er reagieren soll und was dann ausgeführt werden soll.
- Frage ist etwas umständlicher. Ich möchte mit PHP diesen Timestamp auslesen. Komischerweise wird der Timestamp in der Datenbank mit zB 23-11-06 05:22:03.32342 pm gespeichert (oder so ähnlich) und wenn ich den Wert auslese und stump ausgebe, wird er im 24 Stunden-Format ausgegeben. Macht PHP das von alleine?
Nein, es bekommt den Wert formatiert von Oracle. In PHP ist es nur noch ein String. Vermutlich bekommst du die eingestellte Default-Formatierung. Suche nach Formatier-Funktionen für Datums-/Zeitwerte unter Oracle.
"Timestamp" ist kein einheitlich definierter Begriff. Es wäre nciht verkehr, wenn du in der Oracle-Dokumentation nachsiehst, wie er dort definiert ist.
Nun wollte ich gerne aber berechnen lassen, wieviel Zeit zwischen dem Timestamp und jetzt vergangen ist.
PHPs bevorzugtes Zeit-Format sind Unix-Timestamps. Da wird die Zeit gezählt in Sekunden seit 1.1.1970 0:00 Uhr UTC angegeben. Suche unter Oracle eine Funktion, die dir die Uhrzeit als Unix-Timestamp formatiert ausgibt. Ansonsten musst du den Zeitstring analysieren, zerteilen und mktime() übergeben, damit du einen unter PHP verwendbaren Zeitwert hast.
Wenn du die Zeit schon in Oracle berechnen kannst ist das auch nicht verkehrt. Gibt dann den Wert geeignet formatiert an PHP aus.
echo "$verabschiedung $name";