yo,
Das macht man üblicherweise mit einem Trigger. Beim Erzeugen des Triggers gibt man an, auf welche Tabelle und welches Ereignis (Insert oder Update oder auch Delete) er reagieren soll und was dann ausgeführt werden soll.
ich würde nicht gleich mit Triggern losschießen. man sollte sie vermeiden, wenn es denn auch gut anders geht. und in seinem falle würde ich ihn den Wert SYSDATE für die spalte WANN vorschlagen.
"Timestamp" ist kein einheitlich definierter Begriff. Es wäre nciht verkehr, wenn du in der Oracle-Dokumentation nachsiehst, wie er dort definiert ist.
timestamp entspricht unter oracle eher date, das im gegensatz dazu nachkommstellen im sekundenbereich speichern kann. deswegen wohl auch die formatierung unter php.
Ilja