Hallo zusammen
Ich habe versucht, mir selbst Menüs zu bauen. Jeder Menüeintrag wird durch zwei eigene Bild repräsentiert, dann der nächste Eintrag (wieder aus zwei Bildern) usw. Also ganz klassisch. Jedoch habe ich mir verkniffen, die einzelnen Bilder in ihrem DIV-Layer in einer Tabelle anzuordnen. Warum auch, sollte sich ja mit CSS problemlos machen lassen. Also ganz überenthusiastisch im Stylesheet für den DIV-Layer border, margin, padding und font-size auf 0 Pix gesetzt, damit keine Lücken zwischen den einzelnen Bildern entstehen. Soweit alles ganz prima.
Aber jetzt: Sobald ich mit der Maus auf den (wohlgemerkt nicht mehr sichtbaren) Übergang von einem Bild zum nächsten stoße (egal ob zwischen den Bildern eines Menüeintrags oder zwischen zwei verschiedenen Einträgen), verschwindet mein Menü. Bewege ich die Maus weiter, erscheint es wieder. Neben einem unschönen Flackereffekt, der an dieser Stelle aber einmal nebensächlich sei, spielt nunmehr JS verrückt. Aktionen, die für onMouseOver gedacht waren, passieren in diesem Spalt (den man nicht sieht und der meiner Meinung nach auch nicht da sein dürfte), onMouseOut-Aktivitäten hingegen, wenn die Maus "on" aber nicht "out" des betreffenden Bildes liegt.
Was kann man da tun? Hat jemand Ideen? Ich bin sprach- und ratlos. Achso, ich entwickle das Zeug gerade auf dem IE6.
Besten Dank!