Okay - mir ist da grad noch etwas anderes eingefallen:
Man benötigt 2 Byte, um ein Unicode-Zeichen darstellen zu können, jedoch nur 1 Byte, um ein ASCII Zeichen darzustellen. Wenn in einer HTML-Seite nun beides gemischt ist - woher soll der Browser dann wissen, was er wie darzustellen hat?
Oder ist die Angabe des Zeichensatzes im HTML-Header für den Webserver und der bereitet die Seite bereits in UTF-8 auf?
Grüße
Lars