Christoph Schnauß: Installieren auf SUSE Linux 10.1

Beitrag lesen

hallo,

Also besorg dir über YaST den g++ und den gcc. Außerdem brauchst du noch das Tool "make", das du dir ebenfalls über YaST holen kannst/musst.

gcc reicht aus. SUSE installiert ihn bereits seit SUSE 9.0 (eventuell wars sogar noch eher) nicht mehr automatisch. "make" auch nicht.
Wenn du hier nachdrücklich auf YaST aufmerksam machst, wäre noch dazuzusetzen, daß auch kopete über YaST installiert werden kann - und meiner Ansacht nach dann auch auf diesem Weg ins Systemgeholt werden sollte. kopete wird an ein paar Stellen in die grafische Oberfläche eingebunden, und die SUSE hat ein paar "Erweiterungen". Grundsätzlich sollte man, vor allem als Anfänger, erst einmal versuchen, das systemeigene Installationstool zu fragen, ob es nicht die gewünschte Software kennt und einrichten kann.

Ansonst ist deine kleine "Anleitung" natürlich korrekt. Für einen Anfänger aber vor allem auf einer SUSE nicht so ganz leicht nachvollziehbar. Aber ein bißchen Übung schadet auch nicht.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|