Das margin-bottom klappt im IE nicht
Dario
- css
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, das ich auch nach Suche im Foren-Archiv nicht finden konnte.
Und zwar handelt es sich um ein Darstellungs-Problem im IE. Die Fußzeile auf den Seiten eines Projektes, an dem ich arbeite, werden im Firefox und auch in anderen "good guy"-Browsern korrekt dargestellt. Nur im IE wird mir eine komische Weißfläche angezeigt.
Die URL für die Seiten ist:
http://www.proiecta-verlag.de/tmp/
..und der in Frage kommende Code
#footer {
width:630px;
height:10px;
float:left;
padding-bottom: 10px;
background:#fff;
border-top:1px solid #FFDC00;
}
Ich vermute, dass es irgendwie an dem padding-bottom liegt? Keine Ahnung...
Liebe Grüße & vielen Dank im Voraus schonmal für Eure Hilfe--
Dario
Hi Dario!
Es liegt am:
p,pre {
margin:0px 25px 25px 25px;
}
Ein
#footer p {
font-size:10px;
margin-bottom:0px;
}
behebt das Problem.
Desweiteren ist mir ein Fehler in deinem Stylesheet aufgefallen:
#centercontent p {
line-height: 1.5;
}
Es fehlt die Einheit.
Ich hoffe, ich konnte helfen. Warum der IE den Fehler macht, kann ich dir auch nicht sagen. :-)
Noch ein Tipp, damit du das Problem in Zukunft selbst finden kannst: Ich habe, um die verursachende Zeile Code zu finden, nach und nach immer mehr Codezeilen entfernt, bis nur noch die übrig blieben, die dem Footer zu seinem Aussehen verhalfen, und die, die die unerwünschte Anzeige erzeugten. Klappt sehr häufig.
MfG H☼psel
Hallo,
und schonmal vielen Dank für die Eingrenzung des Problems - leider sieht es im IE immer noch nicht ganz so aus, wie es sollte (der Abstand nach unten hat sich allerdings verringert, schonmal ein Teilerfolg ;-) )...pff, in Opera, Netscape und Firefox sieht's aus wie's soll..gibt's vielleicht noch eine Idee? Vielleicht könnte man auch einen Workaround für IE implementieren? Weiß nur nicht genau, wie das geht/welchen...
Vielen Dank auch für den Tip zur Fehlersuche, die Herangehensweise scheint mir wirklich sehr sinnvoll zu sein (habe noch nicht häufig selbst mit CSS gearbeitet) --
Liebe Grüße
Dario
Hi Dario!
Vielleicht könnte man auch einen Workaround für IE implementieren?
Den IE stört die float-Angabe in #footer. Wenn du die entfernst, kommt bei mir eine verbesserte Darstellung.
Ich habe aber noch ein paar Fragen an dich:
1. Wieso packst du den Footer in ein zusätzliches Div? Das brauchst du doch gar nicht.
2. Du gestaltest deine Seite pixelgenau. Hast du dir schon einmal überlegt, was passiert, wenn ein Benutzer die Schriftgröße verändert?
MfG H☼psel
Ah, super, 1000 Dank!!
Zu deinen Fragen:
1. Das mit dem div schien mir das einfachste zu sein - was wäre denn die Alternative?
2. Ja, ich weiß - und ich werde das vielleicht bei Gelegenheit noch anpassen, aber für den Moment reicht das auch so...
Noch eine Frage meinerseits:
Dieses centercontent-div würde ich gerne mit einer Mindestlänge von 500 pixeln ausstatten - also, es sollte sich, sollte der Text länger sein, auch automatisch vergrößern, aber immer mindestens 500px lang sein. Die Angabe min-height funktioniert da nicht richtig, vor allem auch in Kombination mit dem footer..könntest du mir da noch helfen?
lg & nochmal vielen lieben Dank -
Dario
Hi Dario!
- Das mit dem div schien mir das einfachste zu sein - was wäre denn die Alternative?
Lass es einfach weg. :-)
- Ja, ich weiß - und ich werde das vielleicht bei Gelegenheit noch anpassen, aber für den Moment reicht das auch so...
Das geht schneller als du denkst.
Dieses centercontent-div würde ich gerne mit einer Mindestlänge von 500 pixeln ausstatten
Das wird schwierig. Du müsstest den Footer direkt an das Content-Div anschließen lassen, ihn also nicht mehr im Content-Div plazieren. Das bedeutet also, dass du deinen Code ein bisschen umstrukturieren musst.
MfG H☼psel