Dateiattribute ändern
kEv*
- webserver
0 Mathias Brodala0 kEv*0 Mathias Brodala0 kEv*
Begrüßung ('Hallo'),
ich habe nun mit Eurer Hilfe den Server inkl. MySQL, php und FTP am laufen.
Danke
Jetzt stehe ich vor einer Kleinigkeit. Ich mußte div. Dateiattribute von Verzeichnissen ändern, kann dies aber nicht.
Muß ich da eventuell noch etwas einstellen?
Wenn ja? Ich nutze den filezilla als FTP Server.
AufWiedersehen ('Vielen Dank'),
LG
--
kEv*
----
SELFCODE:
---
sh:( fo:| ch:? rl:° br:^ ie:{ mo:| va:) de:] zu:) ss:| ls:[ js:|
---
Hallo kEv*.
ich habe nun mit Eurer Hilfe den Server inkl. MySQL, php und FTP am laufen.
DankeJetzt stehe ich vor einer Kleinigkeit. Ich mußte div. Dateiattribute von Verzeichnissen ändern, kann dies aber nicht.
Welche genau möchtest du ändern und wie äußert es sich, dass du dies nicht kannst?
AufWiedersehen ('Vielen Dank'),
LG
Das Signatursymbol lautet im Übrigen „-- \n“.
Einen schönen Sonntag noch.
Gruß, Mathias
Begrüßung ('Hallo'),
Welche genau möchtest du ändern und wie äußert es sich, dass du dies nicht kannst?
Ich nutze den Total Commander und benötige für ein Verzeichniss CHMOD 777. Wenn ich den Dialog Dateiattribute ändern aufrufe kann ich diese zwar ändern, aber beim übernehmen wird gesagt er könnte die Rechte nicht ändern.
Also habe ich mir mit dem Explorer eine FTP Verbindung aufgebaut, und wollte diese da ändern. Der Explorer sagt das der Server das ändern der Dateirechte nicht unterstützt.
AufWiedersehen ('Vielen Dank'),
LG
--
kEv*
----
Hallo kEv*.
Welche genau möchtest du ändern und wie äußert es sich, dass du dies nicht kannst?
Ich nutze den Total Commander und benötige für ein Verzeichniss CHMOD 777.
Kleiner Hinweis: es heißt „volle Zugriffsrechte für alle“, denn „chmod“ ist nur ein Kommando, und 777 lediglich die oktale Darstellung für alle gesetzten Bits.
Wenn ich den Dialog Dateiattribute ändern aufrufe kann ich diese zwar ändern, aber beim übernehmen wird gesagt er könnte die Rechte nicht ändern.
Welche Zugriffsrechte und sind für das Verzeichnis festgelegt, in dem sich deines befindet? Wem gehört das Verzeichnis?
Einen schönen Sonntag noch.
Gruß, Mathias
Begrüßung ('Hallo'),
das Verzeichniss hat 755. Es gehört root. Ich bin root, und kann es nicht auf 777 ändern.
AufWiedersehen ('Vielen Dank'),
LG
--
kEv*
----
Hallo kEv*.
das Verzeichniss hat 755. Es gehört root. Ich bin root, und kann es nicht auf 777 ändern.
Hier weiß ich leider auch keinen Rat mehr, da mir so etwas noch nie widerfahren ist.
Vielleicht einen noch: da du root bist, hast du sicher SSH-Zugriff. Kannst du ei Zugriffsrechte per Shell ändern?
Einen schönen Sonntag noch.
Gruß, Mathias
Begrüßung ('Hallo'),
es handelt sich bei dem Server um keinen Linux sondern um einen Windows Server.
AufWiedersehen ('Vielen Dank'),
LG
--
kEv*
----
Hallo kEv*.
es handelt sich bei dem Server um keinen Linux sondern um einen Windows Server.
Dann kannst du die Benutzerrechte nicht ändern und wirst du auch nie. Windows hat sein eigenes Rechtesystem (ACLs) und hat nichts mit dem rwx-System von Unices zu tun.
Einen schönen Sonntag noch.
Gruß, Mathias